Mein Besuch des Chimära in Bonn

kocheule_chimäre

Bonn, den 20.08.2015

Das Chimära war bisher an mir total vorbei gegangen. Vor kurzem hörte ich erstmalig von dieser Bar mit angeschlossenem Restaurant und der Berichterstatter schwelgte so in Begeisterung, dass für mich ein Test ganz oben auf meiner Liste stand. Gesagt, getan.

Ich wählte einen Freitag und daher wurde auch vorsorglich ein Tisch bestellt. An besagtem Freitag zeigte sich der Sommer von seiner netten Seite. Angekommen, nahmen mein Lieblingsmann Leo und ich erfreut zur Kenntnis, dass es auch ein paar Tische draußen gab. Wir meldeten uns an der Bar an und fragten höflich nach einem Außentisch. „Das hatten wir schon für Sie so eingeplant!“ Prima, Personal denkt mit. Wir nahmen an einem kleinen Tisch für 2 Personen Platz und fühlten uns altstadttypisch wohl. Beim aushändigen der Getränke- und Speisenkarten wurde gleich noch der Hinweis auf die 3 Tagesgerichte gegeben. Die reguläre Speisenkarte ist übersichtlich auf einer DinA4-Seite aufgelistet. Finde ich persönlich sehr gut. 1. Entscheidungen werden einem leicht gemacht. 2. Hier wird frisch gekocht! Wir entschieden uns beide für ein Gericht von der Tageskarte. Kabeljau mit einem Möhren-Mango Relish mit Basmatireis zum Preis von 14,90 €. Davor noch eine Platte mit Grillgemüse-Antipasti, die wir uns teilten. Dazu wählten wir einen offenen Weißwein. Offene Weine werden in weiß, rosé und rot sowie in 100 ml, 200 ml und 500 ml ab 4,80 €/100 ml angeboten. Es stehen auch einige Flaschenweine in der Getränkekarte, jedoch geht es hier erst bei 38,00 € los.

Der Service funktionierte wirklich gut. Die Getränke waren schnell am Tisch und die Vorspeise ließ auch nicht lange auf sich warten. Schön fand ich dabei, dass es als Beilage nicht das klassische Standardbaguette gab, sondern ein vernünftiges und leckeres Körnerbrot. Das Grillgemüse war noch leicht knackig und mit Olivenöl und Balsamico betreufelt. Nach einer kleinen Pause wurde der Hauptgang serviert. Das sah mal richtig gut aus (siehe Bild) und ganz ehrlich, hatte ich das so nicht erwartet! Der Geschmack bestätigte dann auch gleich den optischen Eindruck. Das Möhren-Mango Relish war einfach nur der Hammer. Da Kabeljau ja nicht so viel Eigengeschmack mitbringt, war das eine perfekte Kombination. Das Basmatireis auch gut gemacht sein kann, wurde hier unter Beweis gestellt. Alles war auf den Punkt zubereitet. Ein absolut stimmiges und sehr leckeres Gericht. Wir waren beide begeistert. Aber eine kleine Süßigkeit wollten wir uns nun auch nicht entgehen lassen. Wir entschieden uns für das einzigste süße Dessert – eine Schokoladenmousse mit Kirschsauce. Wie immer bei uns: „Bitte mit zwei Löffel, wir teilen uns das.“ *nett lächel* Für den Service kein Problem. Der Dessertteller bestand aus zwei „gesunden“ Kugeln Schokoladenmouse, die auf der Kirschsauce platziert waren. Dazu noch ein paar Erdbeerscheiben und eine Physalis. Die Mousse war nicht zu süß und nicht ganz so schwer wie man das sonst so kennt. Jedoch waren wir über unsere Teilenaktion sehr froh, denn eine Kugel pro Kopf hatte uns mehr als genügt. Das Ganze gab es für 5,90 €.

Die Getränke- bzw. Barkarte des Chimäre ist schon etwas anders als in einer Normalo-Bar. Die Zutaten der Drinks sind im Detail aufgeführt. Also nicht einfach nur Wodka, Gin, Rum, Vermuth. Nein, es sind die genauen Bezeichnungen aufgeführt, womit man dann auch die Qualität der Drinks erkennen kann. Einfache Standards sind in der Karte nicht enthalten. Dafür aber sehr gut gemachte Abwandlungen. Die Preise beginnen bei 7,50 €. Nähere Infos zum Cocktail-Test gibt es von meinem Lieblingsmann, dem DrinkLabor Leo. 😉 DrinkLabor

Insgesamt wurden meine Erwartungen über erfüllt. Entspannte Atmosphäre, netter und aufmerksamer Service, faires Preis-Leistungsverhältnis. Daumen hoch, für das Chimära in der Bonner Altstadt.

© Kocheule

 

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s