Ziegenkäse im Filoteig mit Birnen Chutney

kocheule_ziegenkaese-filoteig-birnen-chutney

In meinem letzten England Urlaub wurde ich zu dieser Vorspeise inspiriert. Ich mag sehr gerne Ziegenkäse und ich liebe es kräftigen Käse durch Chutney, Konfitüre oder Honig zu ergänzen. Das Birnen Chutney passt im übrigen nicht nur zu Ziegenkäse, sondern generell zu Käse. Aber auch zu Fleisch, wie z.B. einem kalten Bratenaufschnitt oder Roastbeef sowie zur gebratener oder gegrillter Hähnchenbrust, ist es eine fruchtig pikante Ergänzung. Es lohnt sich davon etwas mehr zu machen und in Schraubgläser zu füllen. Dann man hat gleich einen kleinen Vorrat. Damit das Ziegenkäsepäckchen nicht so alleine auf dem Teller lag, gab es noch ein Bresaola-Rucola Röllchen dazu.

Zutaten für das Birnen Chutney (ergeben etwa 3 Gläser je 200 ml):

  • 1 kg Birnen
  • Saft einer halben Zitrone
  • 20 g Ingwer
  • Chiliflocken
  • 1/2 TL Thymian
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Apfelessig
  • 100 ml Weißweinessig

Zubereitung:

  • Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft betreufeln.
  • Den Ingwer schälen und klein würfeln.
  • Den Zucker in einem Topf karamellisieren und mit dem Essig ablöschen. Die Birnen, den Ingwer, die Chiliflocken (Menge je nach Geschmack bzw. gewünschter Schärfe) und den Thymian hinzu geben. Bei mittlerer Hitze 45 Min. köcheln. Gelegentlich umrühren.
  • Mit dem Mixstab das Chutney pürieren und in Schraubgläser abfüllen. Diese sofort verschließen und 10 Minuten auf den Kopf stellen, dann herum drehen und abkühlen lassen. So hält sich das Chutney mehrere Monate.

Zutaten für den Ziegenkäse im Filoteig (für 4-6 Personen):

  • 1 Rolle Ziegenkäse
  • Filoteig (Fertigprodukt)
  • 1 Eigelb
  • etwas Milch

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Den Ziegenkäse in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden (komplett reicht er dann für 6 Portionen)
  • Je eine Scheibe Ziegenkäse in ein Blatt Filoteig wickeln bzw. daraus ein Päckchen machen.
  • Das Eigelb mit einem Schuß Milch verquirlen und die obere Seite der Filoteigpäckchen damit bestreichen.
  • Die Päckchen auf ein Backblech setzen und für ca. 15 Minuten backen.

©Kocheule

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s