Lammkeule gespickt vom Grill

am

Sommerzeit ist Grillzeit! Wobei …, eigentlich ist immer Grillzeit. Heute habe ich mal was vom Lamm für Euch und den Grill. Eine schöne Lammkeule. Jetzt ist natürlich so eine Lammkeule nicht unbedingt ein Stück Fleisch für 2 Personen. Aber auch eine Keule kann man teilen. Und genau das habe ich mit meiner getan. Beim Kauf hatte ich mich für die Variante ohne Knochen entschieden und diese geteilt. So hatte ich zwei Keulenstücke die für zwei sehr hungrige oder vier Personen perfekt sind. Wenn Gäste erwartet werden, wird natürlich die ganze Keule verarbeitet.

Es gibt bereits ein Lammkeulen-Rezept in meinem Blog, doch diesmal wird sie mit Knoblauch und Rosmarin gespickt. Dadurch bekommt Sie ein wunderbares Aroma. Es ist sehr einfach zu machen und benötigt keine Marinierzeit. Also, ran an die Keule!

Zutaten:
  • 1 Lammkeule ohne Knochen
  • 3 Knoblauchzehen
  • frischer Rosmarin
  • feines Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Olivenöl
Zubereitung:
  • Die Lammkeule ein paar Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie auf Zimmertemperatur kommt. Gespickt wird sie dann kurz bevor es los geht. Oder, wer dann keine Zeit mehr dafür hat, kann das natürlich auch früher machen.
  • Den Knoblauch schälen und der Länge nach vierteln, je nach Größe sechsteln.
  • In der gleichen Menge wie Knoblauchstifte da sind, Rosmarinsträußchen abzupfen.
  • Mit einem scharfen Messer auf der Fettseite der Lammkeule kleine, tiefe Schlitze schneiden. In jeden Schlitz wird nun ein Knoblauchstift mit einem Rosmarinsträußchen gesteckt.
  • Die Lammkeule von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl einreiben.
  • Den Grill für indirekte Hitze vorbereiten. Die Lammkeule mit einem Thermometer versehen und auf die indirekte Hitze legen, mit der Fettseite nach oben. Je nach Größe beträgt die Garzeit bei ca. 180°C – 200°C etwa 30 – 45 Minuten. Bei einer Kerntemperatur von 68°C ist sie perfekt. Wenn eine Temperatur von ca. 60°C erreicht ist, sollte die Keule für die restliche Zeit auf der Fettseite auf der direkten Hitze gegrillt werden. So brät das Fett aus und die Keule wird knusprig. Aber Vorsicht, nicht verbrennen lassen! Zum Schluß die Keule in Alufolie packen und für min. 5 Minuten ruhen lassen. Das Ergebnis: eine wunderbar saftige und rosa gegrillte Lammkeule.

©Kocheule

 

 

Werbung

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Chef Koch | Ernährungsberater | Blogger sagt:

    Oh Lamm ist einfach super lecker… Muss immer knallen heiß sein damit das typische Lamm Aroma durch kommt…. Mit einem Grill ist das ja kein Problem!

    1. kocheule sagt:

      Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Lauwarmes Lamm geht gar nicht.

      1. Chef Koch | Ernährungsberater | Blogger sagt:

        Ja muss erst mal einfach richtig heiß sein und dann dazu eine leichte Heidelbeer Soße jami

  2. Alex sagt:

    Die Keule sieht super aus! Danke für die Erinnerung 🙂

    1. kocheule sagt:

      Immer gerne! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s