Bei diesem Brot ist der Name Programm. In der Provence kommt es auf den Tisch wenn Freunde zu Gast sind. Mehr ein Fladen als ein Brot, wird es gebrochen. Eine sehr schöne Tradition die automatisch auch zur Gemütlichkeit beiträgt. Selbstverständlich kann der Abend genauso gemütlich werden, wenn das Brot geschnitten wird.
Für das Brot benötigt man wenig Zeit und somit kann es auch für spontanen Besuch noch schnell gemacht werden. Im Original werden Oliven in den Teig gegeben. Aus der Not heraus hatte ich bei der ersten Produktion in Öl eingelegte Tomaten verwendet. Mir persönlich hat diese Variante sehr gut geschmeckt. Auch hilfreich, da nicht jeder Mensch automatisch auch Oliven gerne mag. Probiert es einfach aus und nehmt das was ihr lieber mögt bzw. im Vorrat ist.
- 250 g Dinkelmehl Typ 630
- 4 g Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1,5 EL Honig
- 30 ml Olivenöl
- 1 EL frischer gehackter Rosmarin
- 4 in Öl eingelegte getrockneten Tomaten
-
Die eingelegten Tomaten und den Rosmarin klein hacken.
-
Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem klebrigen Teig verrühren.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Ungefähr so, dass man einen ovalen Fladen bekommt. Mit etwas Olivenöl bepinseln, ein paar Rosmarinspitzen sowie etwas Fleur de Sel oder grobes Meersalz darüber streuen.
-
Das Blech auf die mittlere Schiene in den kalten Backofen schieben. Bei 200°C Umluft ca. 30 – 35 Minuten backen.
©Kocheule