Lamm-Tajine

am

Auch auf die Gefahr der Eintönigkeit hin, gibt es hier nun kurz hintereinander das zweite Tajine Rezept. Das Ganze aus einem ganz einfachen Grund. Die Zubereitung einer Tajine optimiert unglaublich den Zeitplan, denn es handelt sich dabei um ein Schmorgericht. Zuerst steht zwar etwas Schnippelarbeit an aber der Rest geht dann so gut wie alleine. In den 1 bis 2 Stunden Schmorzeit (je nach Gericht) kann man dann noch andere Dinge erledigen.

Der zweite Grund für eine Tajine ist schlicht und einfach der Geschmack. Diese Gerichte sind wahre Aromenexplosionen. Fleisch, Gewürze, Trockenfrüchte, Gemüse – das alles vermischt sich und beamt dich geradezu auf den Markt von Marrakesch.

Nach meiner Rinder-Tanjine habe ich nun eine Lamm-Tajine versucht. Beim türkischen Feinkosthändler meines Vertrauens habe ich wunderbares Lammfleisch aus der Keule gekauft. Die übrigen Zutaten gehören zu meinem Standardsortiment, so dass es los gehen konnte.

Zutaten

  • 400 g Lammfleisch aus der Keule
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (doppelte Größe wie Knoblauchzehe)
  • 1 große Pastinake
  • 8 mittelgroße Champignons
  • 6 getrocknete Datteln
  • 2 EL getrocknete Cranberrys
  • 1/2 EL Honig
  • 250 ml Rotwein
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Dose gewürfelte Tomaten
  • 1/2 Dose Kichererbsen
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kardamon
  • 1 TL Koriandersaat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  • Das Lammfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe ebenfalls abziehen und klein hacken. Den Ingwer schälen und klein hacken.
  • Die Champignons vierteln.
  • Die Datteln, halbieren oder dritteln, je nach Größe.
  • Das Olivenöl in die Tajine bzw. einen Bräter geben und erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten darin scharf anbraten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend heraus nehmen und zur Seite stellen.
  • Die Pastinaken und Champignons im Bräter anbraten. Ggf. noch mal etwas Öl nachgeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Heraus nehmen und zur Seite stellen.
  • Nun Zwiebel, Knoblauch und Ingwer andünsten und die Gewürze darauf geben zum anrösten.
  • Das Tomatenmark dazu geben und ebenfalls kurz anrösten. Mit dem Rotwein ablöschen. Kurz aufkochen.
  • Die gewürfelten Tomaten angießen und das Fleisch, die Datteln sowie Cranberrys dazu geben. Deckel drauf und ca. 1,5 Stunden auf mittlerer Hitze schmoren. Zwischendurch mal umrühren, damit nichts anbrennt. Ggf. etwas Wasser angießen.
  • Nun das Gemüse zur Tajine geben und für weitere ca. 20 Minuten schmoren.
  • Den Honig unterrühren und die Kichererbsen dazu geben. Nochmals ca. 10 Minuten schmoren.
  • Zum Abschluss noch einmal abschmecken.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s