Neben ganz vielen anderen Dinge ist das Schöne an Bonn, dass es im nahen Umland eine ganze Menge gute Einkaufsmöglichkeiten außerhalb von Supermärkten gibt. Die sogenannten Hofläden. Frisch, regional, saisonal und direkt vom Erzeuger. Schneiders Obsthof in Wachtberg-Berkum hat mit seiner Marktscheune einen Hofladen der etwas anderen Art geschaffen. Neben den Produkten aus eigenem Anbau…
Kategorie: Geschichten
Gratinierte Austern – ein kleines Stück Sylt Zuhause
Austern sind eine Delikatesse für die unter uns, die sie mögen. Viele jedoch können dieser Meeresfrucht nicht viel bis gar nichts abgewinnen. Ich selbst liege irgendwo dazwischen. So wie man Austern von Haus her isst, geht für mich leider gar nicht. Ich habe einfach ein Problem mit rohem Fisch und Meeresfrüchten. Wofür hat man Öfen…
Beethovenfest Bonn mal anders – #befespark
Bonn, 11.09.2016 – Es ist Spätsommer und in Bonn ist damit die Zeit für das alljährliche Beethovenfest gekommen. Ein Monat, 59 Veranstaltungen, 25 Spielstätten – das ist das Festival. In diesem Jahr läuft das unter dem Motto „Revolutionen“. Im Programm erscheinen nicht nur namhafte Dirigenten und berühmte Solisten. Es ist auch Jazz, Crossover und Weltmusik dabei. Also,…
Sehnsucht und Leidenschaft
Ich weiß nicht warum, aber ich bin einfach ein großer Fan der britischen Inseln. Das war schon so, bevor ich zum ersten Mal einen Fuß darauf gesetzt hatte. Irgendwas zieht mich an und lässt mich seit meinem ersten Besuch, vor nunmehr 16 Jahren, nicht mehr los. Während meiner Aufenthalte in England, Schottland sowie auch Irland, habe ich…
Das neue GOP Varieté Theater Bonn – Akrobatik mit Kulinarik
Vor ein paar Wochen flatterte eine Einladung für die Mediengala zur Eröffnung des neuen GOP Varieté Theater in Bonn herein. Diese Art von Post bekomme ich nicht jeden Tag und umso mehr habe mich darüber gefreut. Da stellte sich auch gar nicht die Frage ob ich hin gehe oder nicht – klar, gehe ich da hin!…
High Tea – Ein englischer Sonntagnachmittag auf dem Petersberg
Eine ganz besondere Ehre wurde mir zuteil. Das Steigenberger Grandhotel Petersberg Königswinter (bei Bonn) hatte mich, sowie die Blogger Leo vom Drinklabor und Tanja von Vielweib on Tour, zu einer kleinen Hausbegehung und anschließendem High Tea eingeladen. Begleitet wurden wir dabei von der Gästeführerin Soledad Sichert. Der Petersberg – ein sehr geschichtsträchtiger und damit interessanter Ort….
Blog-Geburtstag – Die Kocheule wird 1 Jahr alt
Am 04.07.2015 war es soweit. Ich hatte unter dem Namen Kocheule meinen ersten Beitrag veröffentlicht. Seit dem sind nun 139 Beiträge in meinem Blog zu finden. Viele Rezepte zum Thema Kochen, Grillen, Backen sind darunter, wie auch einfache und hoffentlich hilfreiche Küchentipps. Manchmal ist die Kocheule auch unterwegs. Darüber gibt es dann Beiträge mit Hinweisen wo man…
Backen für den guten Zweck
Heute gibt es mal einen Beitrag in eigener Sache zu einem Projekt, welches mir sehr am Herzen liegt. Meine Küche wurde heute zur Muffinbackstube. Das Ergebnis dieser Aktion wird auf einer Veranstaltung angeboten und für die Gabe einer Spende verkauft. Die Spenden fließen dann in einen Sozialfonds. Dabei geht es jedoch nicht um das derzeit…
Liebster Award – zwei auf nicht ganz einen Streich
Vor einigen Tagen hat mich Uschi von http://www.derblog55plus.com für den Liebster Award nominiert. Erstmal dafür vielen Dank! Nachdem ich mich dann in ihrem Beitrag mit den Regeln vertraut gemacht hatte, vielen mir alle meine Sünden ein. Bereits im November 2015 hatte mich Katja von http://www.kiezcolours.wordpress.com nominiert. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich offensichtlich die Regeln nicht…
Heute mal in eigener Sache
Auf Bundesstadt.com gibt es eine neue Rubrik – Bonner Blogger stellen sich vor. Und ich, als Bönnsches Urgestein, habe heute die Ehre. http://bundesstadt.com/bonn/bonner-blogger-andrea-kuchenbuch/
Ein kleiner Weihnachtsgruß
Die Kocheule kommt so langsam in den Weihnachts- und Urlaubsmodus. Daher möchte mich nun bei allen bedanken, die meinem Blog im letzten halben Jahr gefolgt sind. Es hat mir unglaublich viel Freude gemacht meinen Blog aufzubauen. Man taucht in eine komplett neue Welt ein, in der es immer wieder neue Dinge zu erlernen gibt. Ich…
Kesselskooche – Rheinische Tradition in Höchstform
Ich glaube, kaum ein Gericht hat so viele unterschiedliche Bezeichnungen wie der Kesselskooche. Andere Bezeichnungen sind unter anderem Döppekooche, Kesselsknall, Kesselsbrütche oder Dibbelabbes. Es handelt sich dabei um ein typisches arme Leute Essen aus der guten alten Zeit im Rheinland. Jede Region oder schon fast jeder Ort, hat ihre/seine eine eigene Machart. Man kann es…
Lieblingskneipe! Leo und Andrea im Flynn`s Inn
Quelle: Lieblingskneipe! Leo und Andrea im Flynn`s Inn
Die Mühle Bedorf – Mehl direkt vom Müller
Wer mag das nicht – der Duft von frisch gebackenem Brot im Haus. Brot backen ist so einfach. Man benötigt nur gute Produkte. In Bonn hat man es da richtig gut. Es stehen diverse Bio-Läden mit einem großen Angebot an Mehlen zur Verfügung. Noch schöner finde ich jedoch, das Mehl gleich beim Müller zu kaufen….
Gin- und Restaurant-Tasting – Zwei Fliegen mit einer Klappe
Schon seit ein paar Monaten beschäftigen wir, also mein Lieblingsmann Leo und ich, uns mit dem Thema Gin. Drauf gekommen sind wir als Whisky Fans durch den Besuch der Strathearn Distillery in Schottland. Da Single Malt Whisky, bedingt durch die Mindestlagerzeit von 3 Jahren, erstmal kein Geld einbringt, hat sich diese kleine Whisky Destillerie zusätzlich…
Hausgemachte Bratwurst – Ein Sonntagsprojekt
Schon in den vergangenen beiden Jahren habe ich die Bratwurst für die Grillsaison selbstgemacht. Ich war die Langweilerwürstchen einfach leid. Glücklicherweise stammt mein Lieblingsmann aus einer Familie, in der die Hausschlachtung inkl. Wursten bis vor wenigen Jahren noch zelebriert wurde. Also dachte ich mir, einfach mal probieren. Das Ergebnis hatte uns selber und unsere Freunde…
Mein Besuch der 20. Bonner Bierbörse
Bonn, Freitag 24. Juli 2015 Seit 8 Jahren habe ich die Bonner Bierbörse nicht mehr besucht. Zum einen war meistens das Wetter an den Bierbörsen-Wochenende eher bescheiden. Zum anderen hatte ich irgendwann das Gefühl Darsteller in einer Neuverfilmung von „Täglich grüßt das Murmeltier“ zu sein. In diesem Jahr habe ich gedacht, probier’s nochmal. Also, Lieblingsmann…
Schottisches Frühstück …
… denn manchmal muss man das Urlaubsfeeling nach Hause holen. Mein Mann und ich sind große Schottland Fans. Auf unseren Trips quartieren wir uns bevorzugt in B&B’s ein. Man findet dort ganz großartige, mit viel Liebe geführte „Frühstückspensionen“ und lernt so wirklich Land und Leute kennen. Ein großer Vorteil an dieser Unterbringungsart ist das in…