Neben ganz vielen anderen Dinge ist das Schöne an Bonn, dass es im nahen Umland eine ganze Menge gute Einkaufsmöglichkeiten außerhalb von Supermärkten gibt. Die sogenannten Hofläden. Frisch, regional, saisonal und direkt vom Erzeuger. Schneiders Obsthof in Wachtberg-Berkum hat mit seiner Marktscheune einen Hofladen der etwas anderen Art geschaffen. Neben den Produkten aus eigenem Anbau…
Kategorie: Deutschland
Blogger-Genusswochenende im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Wieder einmal stand eine Premiere in meinem Bloggerleben an. Die Einladung zu einem Genusswochenende. Geladen hatte dazu das Hotel Steigenberger in Bad Neuenahr und Soledad Sichert von Bonntouren. Unter #StAhr wurden die Posts und Bilder über die sozialen Netzwerke von den teilnehmenden Blogger verbreitet. Begleitet hat mich mein Lieblingsmann und ebenfalls Blogger Leo, bekannt als Drinklabor….
TALENTS – die neue Show im GOP Varieté Bonn
Bonn, 01.12.2016: Seit dem 30.11.2016 wird im GOP Varieté Bonn eine neue Show präsentiert – TALENTS. Nach der erfolgreichen Eröffnungsshow PLÜFOLI, die seit September von mehr als 30.000 Zuschauern besucht wurde, hat nun die Presse-Premiere von TALENTS stattgefunden. Der erste Programmwechsel des GOP Bonn ist damit vollzogen. Ich freue mich sehr, dass ich auch zu dieser Premiere wieder eingeladen…
Das neue GOP Varieté Theater Bonn – Akrobatik mit Kulinarik
Vor ein paar Wochen flatterte eine Einladung für die Mediengala zur Eröffnung des neuen GOP Varieté Theater in Bonn herein. Diese Art von Post bekomme ich nicht jeden Tag und umso mehr habe mich darüber gefreut. Da stellte sich auch gar nicht die Frage ob ich hin gehe oder nicht – klar, gehe ich da hin!…
High Tea – Ein englischer Sonntagnachmittag auf dem Petersberg
Eine ganz besondere Ehre wurde mir zuteil. Das Steigenberger Grandhotel Petersberg Königswinter (bei Bonn) hatte mich, sowie die Blogger Leo vom Drinklabor und Tanja von Vielweib on Tour, zu einer kleinen Hausbegehung und anschließendem High Tea eingeladen. Begleitet wurden wir dabei von der Gästeführerin Soledad Sichert. Der Petersberg – ein sehr geschichtsträchtiger und damit interessanter Ort….
Auf ins Bergische Land zur Flammlachs Party
Es war mal wieder Zeit dem Alltag zu entfliehen. Dafür bietet sich ein Kurztrip in die Umgebung immer wieder an. Und von Bonn aus gesehen hat man da Möglichkeiten in alle Richtungen. Diesmal stand das Bergische Land auf dem Plan. Genauer gesagt Wermelskirchen und das Hotel-Restaurant „Zum Schwanen“. Schon vor einigen Wochen haben wir dieses Wochenende…
Ein kulinarischer Kurztripp ins Frankenland oder die Flucht vor Karneval
Ja es ist wahr und ich stehe dazu. Ich bin eine waschechte Rheinländer, gebürtig aus der Wiege der Weiberfastnacht, dem rechtsrheinischem Stadtteil Beuel von Bonn. Nachdem ich mich vor ein paar Jahren vom aktiven Vereinskarneval verabschiedet habe, ist mir der Spaß an unserer Tradition vergangen. Schade, aber daher ich seinerzeit nix verpasst habe, finde ich…
Gänseessen im Eichsfeld
Heilbach Heiligenstadt, 19.12.2015 Ein Gänseessen ist einfach Pflichtprogramm zwischen Sankt Martin und Weihnachten. Allerdings sollte man, wenn man die Gans nicht selber zubereitet, wissen wo man sich ein solches Essen antut. Nicht jedes Gänseessen ist auch tatsächlich ein Genuss. Ich habe da schon so manche Erfahrung machen dürfen bzw. müssen. Eine absolut sichere Sache ist…
Whisky-Tasting und Dining im „Zum Schwanen“ in Wermelskirchen
Wermelskirchen, 26.09.2015 Ich war mal wieder in Sachen „kulinarische Geschichten“ unterwegs. Diesmal ging es nach Wermelskirchen in das Hotel-Restaurant Zum Schwanen. Der Anlass: ein Whisky-Tasting mit einem 6 Gänge Amuse bouche Menü. Genau das Richtige für das Team Kocheule / DrinkLabor. Somit ist auch klar, dass wir unsere Erfahrungen wieder aufteilen. Ich kümmere mich ums…
Ein schönes Wochenende mit bitterem Nachgeschmack
Bad Salzuflen, 11.-13.09.2015 In der Tat, Bad Salzuflen ist nicht der Nabel der Welt. Dennoch ist das Städtchen ein lohnenswertes Ziel für einen Kurztripp. Viele sehenswerte und landschaftlich schöne Ziele befinden sich in der näheren Umgebung wie z. B. das Hermanns-Denkmal, die Externsteine uvm.. Bad Salzuflen selbst lädt zum gemütlichen Shopping ein und bietet auch…
Mein Besuch des Chimära in Bonn
Bonn, den 20.08.2015 Das Chimära war bisher an mir total vorbei gegangen. Vor kurzem hörte ich erstmalig von dieser Bar mit angeschlossenem Restaurant und der Berichterstatter schwelgte so in Begeisterung, dass für mich ein Test ganz oben auf meiner Liste stand. Gesagt, getan. Ich wählte einen Freitag und daher wurde auch vorsorglich ein Tisch bestellt….
Die Mühle Bedorf – Mehl direkt vom Müller
Wer mag das nicht – der Duft von frisch gebackenem Brot im Haus. Brot backen ist so einfach. Man benötigt nur gute Produkte. In Bonn hat man es da richtig gut. Es stehen diverse Bio-Läden mit einem großen Angebot an Mehlen zur Verfügung. Noch schöner finde ich jedoch, das Mehl gleich beim Müller zu kaufen….
Gin- und Restaurant-Tasting – Zwei Fliegen mit einer Klappe
Schon seit ein paar Monaten beschäftigen wir, also mein Lieblingsmann Leo und ich, uns mit dem Thema Gin. Drauf gekommen sind wir als Whisky Fans durch den Besuch der Strathearn Distillery in Schottland. Da Single Malt Whisky, bedingt durch die Mindestlagerzeit von 3 Jahren, erstmal kein Geld einbringt, hat sich diese kleine Whisky Destillerie zusätzlich…
Projekt Eifelsteig – Tag 6, 5. Etappe
Unsere letzte Etappe von Gemünd nach Steinfeld stand auf dem Plan. Offiziell 17 km. Wir mussten jedoch noch etwas weiter bis Urft, da hier unser Hotel lag. Aber erstmal fingen wir den Tag gemütlich an. Das Frühstücksbuffet im Kurparkhotel in Gemünd war sehr gut. Alles Bio und, sofern möglich, von regionalen Erzeugern. Verschiedene Brot- und…
Projekt Eifelsteig – Tag 5, 4. Etappe
Heute mogen beim aufstehen war nun doch erkennbar, dass wir schon 3 ordentliche Etappen gelaufen sind. Aber, Indianer kennt keinen Schmerz! Erstmal frühstücken. Das Hotel Schütt in Einruhr ist ein von 2 Generationen geführtes Familienhotel. Das Frühstücksbuffet ist toll. Eine breite Auswahl an Käse, Wurst und Schinken. Alleine ein ganzer Tisch ist mit Brot und…
Projekt Eifelsteig – Tag 4, 3. Etappe
Der Tag begann mit einem angenehmen Frühstück in einem wirklich liebevoll gestaltetem Frühstücksraum in Monschau im Hotel Royal. Alte Möbel, nett gedeckter Tisch mit Brötchen, Butter und Wurst-/Käseteller. Alles weitere gab es dann am Buffet. Darunter Schinken, selbstgemachte Marmeladen, Croissants, Cerealien und Joghurt. Kaffee oder Tee wurde von der Chefin an den Tisch gebracht. Das…
Projekt Eifelsteig – Tag 3, 2. Etappe
Die 2. Etape führt von Roetgen nach Monschau. Länge 17 km, 352 m hinaub, 367 m hinab. Gehzeit ca. 4 Stunden. Das Hotel Am Eifelsteig in Roetgen war eher bescheiden. Das war dann auch beim Frühstück erkennbar. Alles war absolut low budget. Die Wurst war von der billigen abgepackten Sorte und sah alles andere als…
Projekt Eifelsteig – Tag 2, 1. Etappe
Endlich ging es richtig los. Die erste Etappe des Eifelsteig führt von Kornelimünster nach Roetgen. Die Strecke ist 14 km lang und man bewältigt 406 m hinauf und 214 m hinab. Die Wanderzeit beträgt ca. 3,5 Stunden. Vom Hotel in Aachen aus hat man uns freundlicherweise mit dem Auto zum Startpunkt des Weges in Kornelimünster…
Projekt Eifelsteig – Tag 1
Unser Sommerprojekt in diesem Jahr: Wir erwandern 5 Etappen des Eifelsteigs. Los geht es in Kornelimünster bei Aachen und das Ende wird Kloster Steinfeld sein. Es handelt sich dabei um eine organisierte Tour. Das heißt, wir wandern nur mit leichtem Tagesrucksack und unser Hauptgepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Sehr angenehm für „alte“ Rücken….
Mein Besuch der 20. Bonner Bierbörse
Bonn, Freitag 24. Juli 2015 Seit 8 Jahren habe ich die Bonner Bierbörse nicht mehr besucht. Zum einen war meistens das Wetter an den Bierbörsen-Wochenende eher bescheiden. Zum anderen hatte ich irgendwann das Gefühl Darsteller in einer Neuverfilmung von „Täglich grüßt das Murmeltier“ zu sein. In diesem Jahr habe ich gedacht, probier’s nochmal. Also, Lieblingsmann…
1. Bonner Street Food Weekend
Zum ersten Mal fand in Bonn ein Street Food Weekend statt. Da ist es doch klar, dass wir dahin gehen. Die Location war gut gewählt. Das Ganze wurde auf dem Gelände des Base Camp Bonn veranstaltet. Neben den kulinarischen Angeboten konnte man sich auch noch die wirklich ausgefallenen Unterkunftsmöglichkeiten des Hostels anschauen. Das Angebot an…