Krustenbrot aus der Tasse

Vermutlich mache ich mich gleich zu Beginn meines Beitrags bei einigen Menschen super unbeliebt. Aber hey, man kann nicht immer aller Liebling sein. 😉 Also dann … Um das Brotbacken wird teilweise ein unglaubliches Gewese gemacht. Das verschreckt viele Brotliebhaber und angehende Hobbybäcker und führt dazu, dass sie sich gar nicht erst trauen selber Brot…

Baguette wie in Frankreich

Ich bin ein großer Fan von selbstgebackenem Brot. Oft ist die Produktion jedoch sehr aufwendig und zeitintensiv. Manchmal lohnt sich der Aufwand, manchmal aber auch nicht. Meine Devise: jeder so wie er mag und in seinen Alltag rein bekommt. So bin ich irgendwann auf verschiedene Rezepte für Tassenbrote gestolpert. Eine der einfachsten Methoden einen Brotteig…

Brot – schlicht, einfach und lecker.

Brot backen sehen viele immer noch echte Herausforderung an. Das muss aber nicht sein! Natürlich kann man daraus eine mehrtägige Aufgabe machen. Es geht aber auch deutlich schneller und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alleine die Tatsache, dass man das Brot was vor einem steht selber gebacken hat, ist ein erhabener Moment. Und es…

Dinkel-Skyr Brötchen | Ein fluffiger Start in den Tag

Wer freut sich nicht auf das Frühstück am Wochenende? Einfach mit der Familie gemütlich am Tisch sitzen und sich daran erfreuen, gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Ganze unterstützt von ein paar Leckereien, wie z.B. selbstgemachten Brötchen. Brötchen selbermachen? Morgens? Ja!! Mit diesem wirklich mehr als einfachen Rezept ist das keine Hexerei und bedarf insgesamt auch…

Fougasse – Provenzalisches Freundschaftsbrot

Bei diesem Brot ist der Name Programm. In der Provence kommt es auf den Tisch wenn Freunde zu Gast sind. Mehr ein Fladen als ein Brot, wird es gebrochen. Eine sehr schöne Tradition die automatisch auch zur Gemütlichkeit beiträgt. Selbstverständlich kann der Abend genauso gemütlich werden, wenn das Brot geschnitten wird. Für das Brot benötigt…

Dinkel-Kürbiskern Brötchen – das schnelle Brötchen für zwichendurch

Wer mich kennt weiß, dass ich es gerne unkompliziert habe. Mein zeitliches Kontingent für die Küche ist sehr begrenzt, dennoch möchte ich nicht auf selbstgemachte Leckereien jeglicher Art verzichten. Genau an der Stelle kommen diese super einfachen und sehr leckeren Brötchen ins Spiel. Für die Vorbereitung benötigt man ein Zeitfenster von max. 30 Minuten, wovon…

Maisbrot – es muss nicht immer Baguette sein

Der absolute Brotklassiker als Beilage ist und bleibt das gute alte Baguette. Aber man kann ja auch mal was anderes machen. Hier kommt nun ein Rezept, dass absolut keinerlei Brotbackerfahrung voraus setzt. Maisbrot – schlicht, einfach, super simple. Wenn man an den Teig geht, ähnelt dies eher der Zubereitung von Muffins. Trockene Zutaten in eine…

Dinkel-Walnussbrot vom Stein

Es muss nicht immer Baguette sein! Meistens gibt es als Beilage zur Käseplatte, zum Salat oder zu den Tapas am Abend das „normale“ Weizenbaguette. Diese Beilage kann man jedoch auch gerne mal etwas aufpeppen und damit einen etwas anderen Geschmack ins Spiel bringen. Mit einem Walnussbrot aus Dinkelmehl liegt man da in der Regel gar…

Sauerteigbrot – so einfach kann das Backleben sein.

Obwohl ich seit Jahren Brot backe, gibt es eine Sorte die ich bisher ignoriert habe. Das gute alte Sauerteigbrot. Warum das so ist? Ganz einfach: Faulheit und Zeitmangel. Daher Brot backen bei mir nicht ein Event, sondern eine alltägliche Aufgabe zwecks Lebenserhaltung ist, muss das Ganze schnell und einfach zu erledigen sein. Auf der Suche…

Baguette mediterraner Art

Brot ist so eine tolle Sache! Es genügt schon ein schönes Stück Brot z.B. einfach nur in Olivenöl zu tunken – was für eine Leckerei! Das beste an Brot ist auch, dass man bei der Zubereitung seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Einfach etwas Mut und ran an den Teig. Mein mediterranes Baguette eignet sich…

English Muffins

Muffin ist nicht gleich Muffin! Das, was wir im Allgemeinen als Muffin bezeichnen, ist die amerikanische Variante. In England ist das etwas völlig anderes. Der English Muffin ist ein Hefegebäck, welches in einer Pfanne (ich verwende eine Crepes Pfanne) oder auf einer glatten Grillplatte ausgebacken wird. Gereicht werden Sie traditionell zur Tea Time. Da diese…

Walnussbrot

Ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie einfach es ist, selber Brot zu backen. Man nehme einfachste Grundzutaten wie Mehl, Hefe, Salz, Zucker und Wasser und schon hat man ein Brot. Da es massenweise unterschiedliche Brotsorten gibt, kommt nun die Individualität ins Spiel. Da wären die Mehlsorte, Schrote, Kerne und statt Zucker evtl. Melasse…

Vollkorn-Buttermilch-Brot

Brot backen ist so einfach – ich kann es gar nicht oft genug erwähnen. Vor allem weiß man so auch ganz genau was drin ist und man kann das Backwerk seinem persönlichen Geschmack genau anpassen. Es bedarf auch nicht so sehr viel Zeit und somit kann man durchaus am Abend noch ein Brot für das…

Rheinisches Schwarzbrot – kernig rustikal

Als Rheinländerin kann ich ohne mein Schwarzbrot nicht wirklich gut leben. Wenn ich verreise und dann zwangsläufig auf Weizenmehl langweiler Brote zurück greifen muss, freue ich mich wieder auf Zuhause. Mein Lieblingsmann ist zwar nur ins Rheinland eingewandert, hat aber zum Glück die gleiche Vorliebe zum Schwarzbrot entwickelt. Das macht die Brotplanung leichter. Ich mag…

Dinkel-Burger Buns – es muss nicht immer Weizenmehl sein

Ein guter Burger ist schon lange kein Billigessen mehr. Nein, ganz im Gegenteil. Gutes Fleisch, frische Zutaten, selbstgemachte Saucen und gute Burger Buns machen einen Burger zu dem was er ist. Nämlich lecker! Die Burger Buns waren bei meinen bisherigen Experimenten eher zurückhaltend. Sie sind immer nicht so geworden wie es meinen Vorstellungen entsprach. Vor…

Dinkel-Roggenbrot „Kern-Mix“

Brot – ohne geht für mich einfach nicht. Und ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie einfach es ist ein leckeres Brot selbst zu produzieren. So weißt Du auch was drin ist! Mein Dinkel-Roggenbrot gehört auf Neudeutsch zu den „no knead“ Broten. Soll heißen: es muss nicht mehr geknetet werden. Einfach Teig anrühren, in eine Form…

Vollkornbrot ohne kneten

Brot backen ist so einfach und macht total viel Spaß. Es ist immer wieder ein erhabenes Gefühl, wenn man ein fertigs Brot aus dem Backofen nimmt. Bei mir ist jedoch der Faktor Zeit immer interessant. Aber das Problem kennt ja jeder berufstätige Mensch. Also suche ich Brote, die keinen großen Aufwand bedürfen. Und genau da…

Steinofen Baguette mit Sonnenblumenkernen und Chia Samen

Steinofen Baguette, denkt jetzt sicherlich der ein oder andere, wie soll das denn gehen? Hat die etwa einen Steinofen im Garten? Nein, die Kocheule hat keinen Ofen im Garten aber einen Pizzastein. Und schon ist das Problem gelöst. Ich liebe es Brot zu backen. Jedesmal freue ich mich wie ein kleines Kind wenn ich das…

Dinkel-Hefestuten

Zu einem gemütlichen Frühstück gehört für mich irgendwie auch immer was süßes. Und manchmal muss es ein ganz schlichter Stuten sein. Na ja, ganz so schlicht nun auch wieder nicht, da mein Stuten zum einen mit Dinkelmehl gemacht wird und zum anderen reichlich Rosinen und Cranberrys enthält. Dann noch eine leckere selbstgemachte Marmelade dazu und…

Dinkel-Buchweizen Stangenbrot

Es muss nicht immer Weizenmehl sein. Es gibt so viele schöne Alternativen, man muss sich nur mal trauen. Wenn man mit verschiedenen Mehlen arbeitet, entdeckt man einen ganz neuen Brotgeschmack. Mir macht das immer unglaublichen Spaß. Ich liebe dieses Stangenbrot, auch neudeutsch Baguette genannt ;-), beim Grillabend oder einfach nur zu Käse und Rotwein. Durch…

Baguette oder ein Hauch von Frankreich

Während meiner wenigen Frankreich-Aufenthalte habe ich eins immer sehr genossen. Diese leckeren dünnen Baguettes. Mit Käse und einem guten Wein für mich das größte. Warum also soll ich darauf zu Hause verzichten?! Einfacher als gedacht gelingen diese Baguettes und man kann sie auch prima einfrieren. Somit ist immer für spontane „Aktionen“ was im Haus. Zutaten:…

Schnelle Vollkornbrötchen oder der Sonntag ist gerettet.

Was gibt es schöneres, als einen Sonntag mit frischen warmen Brötchen zu beginnen? Noch schöner ist es dann, wenn sich diese Brötchen ganz schnell und einfach herstellen lassen. Kein aufwändiges Teig kneten, keine Ruhezeit abwarten. Teig anrühren, Teigstücke abstechen, in den Backofen schieben und dann die 25 Minuten Backzeit damit verbringen, für seine Lieben den…

Soda Brot

Das Soda Brot hat jetzt so überhaupt gar nichts mit der guten alten deutschen Brottradition zu tun. Seit meinem ersten Irland-Urlaub 2001 weiß ich jedoch, dass auch andere Länder leckere Brote backen können. Wie der Name schon sagt, wird das Brot mit Soda statt Hefe gebacken. Durch das Soda und der Buttermilch bekommt das Brot einen ganz eigenen…

Dinkel-Roggen-Grissini

Was tun, wenn sich spontan Besuch auf ein Gläschen Wein eingeladen hat? Zuerst einmal, keine Panik kriegen! Und dann einfach schnell ein paar Grissini backen. Und dem gemütlichen Abend steht nichts im Wege. Zutaten für 1 Backblech: 4 g Trockenhefe oder 10 g frische Hefe 140 ml lauwarmes Wasser 200 g Dinkelmehl Typ 630 50 g Roggenmehl…