Kürbismuffins

Wie entstehen neue Rezepte? Ganz einfach: man muss nur mit dem Lieblingsmann einkaufen gehen. Kürzlich hat bei uns ein neuer Supermarkt eröffnet und wir sind dann mal ganz entspannt hingefahren um uns in Ruhe umzuschauen. In meiner Heimatstadt Bonn gibt es nicht all zu viele „Megastores“, von daher muss die Neugierde befriedigt werden. Es gab ein…

Brownies – schokoladig fudgy

Wer kein Freund von Schokolade ist, der klicke jetzt einfach weg. Alle anderen hier geblieben, denn jetzt wird es mega schokoladig und fudgy dazu! Diese Brownies sind sicherlich keine Süßigkeit für jeden Tag. Aber manchmal braucht man einfach ein kleines Stückchen soulfood. Die Basis (Schokolade, Butter, Mehl, Kakopulver, Eier, Zucker) von diesem Rezept ist von…

Bananenbrot – schlicht und einfach

Bananen Brot holt einen schon beim backen den Himmel auf Erden. Ein unglaublicher Duft erfüllt die gesamte Wohnung und man kann es kaum erwarten bis die Stunde Backzeit vorüber ist. Es gibt zig Varianten, wie man Bananen Brot machen kann und vor allem was man alles hinein geben kann. Ich persönlich mag die schlicht- und…

Dinkelflockenkekse mit Ingwer

Kekse – der kleine süße Snack für zwischendurch. Im Verlauf eines Tages hat doch jeder Mal das Verlangen nach einem kleinen Leckerchen. Die Dinkelflockenkekse halten sich in einer Blechdose ein paar Wochen und somit ist auch die etwas größere Menge, die mein Rezept hergibt, gut begründet. Meine Dinkelflockenkekse sind nicht so süß wie die herkömmlichen…

Fruit Muffins

Der Fruit Cake ist ein englischer Klassiker zur Tea Time. Da ich bekennender Fan von Muffins bin, verarbeite ich den Fruit Cake lieber als solche. Warum? Sie sind einfach praktischer in Sachen Vorratshaltung. Muffins sind portioniert und können daher prima eingefroren werden. So hat man immer was Süßes zur Kaffee- oder Teestunde zur Hand. Der…

Weihnachtsmuffins

Das Christkind fliegt schon durch die Nachbarschaft und hält Ausschau nach einem guten Landeplatz für morgen. Höchste Zeit noch schnell ein Weihnachtsrezept in die Welt hinaus zu schicken! Dafür habe ich für Euch meine leckeren Weihnachtsmuffins gemacht. Als Basis greift hier mal wieder mein Muffins-Grundrezept. Das Ganze wird dann mit weihnachtlichem Geschmack ergänzt. Wer hat, verwendet…

Ingwer-Mohn Muffins

Es ist mal wieder Zeit für Muffins! Obwohl … – eigentlich ist immer Zeit für Muffins. Denn dieses leckere Gebäck ist so einfach und schnell zubereitet und bietet hunderte von Variationen. Diesmal habe ich auf Früchte verzichtet und  eine „trockene“ Variante für Euch gemacht. Diese kann man dann auch mal auf eine andere Art und Weise…

Shrewsbury Biscuits á la Kocheule

Shrewsbury Biscuits sind ein englischer Klassiker in Sachen Biscuits oder Kekse, wie wir sagen würden. Namensgeber ist die Stadt Shrewsbury im County Shropshire. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts werden diese Biscuits bereits gebacken. Sie bestehen aus einfachen Zutaten, die in jedem funktionalen Haushalt vorrätig sind. Von daher kann man sie ganz spontan backen. Sie sind…

Mini Dinkel-Rosinen Stuten

Beim Frühstück hat ja jeder so seine eigenen Vorlieben. Der eine mag gerne Brötchen, der andere lieber Brot. Dann gibt es die Menschen die gerne was herzhaftes am Morgen auf dem Teller haben oder eben die Liebhaber der süßen Backwarenabteilung. Ich kann mich leider nicht in eine Schublade stecken, da ich beides gerne mag und…

Dinkelflocken Cookies – Naschwerk mit Nährwert

Ich bin ein kleines Keksmonster und muss immer irgendwas zum knabbern und naschen in Reichweite haben. Sei es im Büro oder Zuhause, eine Keksdose steht immer griffbereit zur Verfügung. Am liebsten mag ich Kekse, die schön knusprig sind und Biss haben. Dazu gehören z.B. auch Haferflockenkekse. Ich habe nun einmal eine Variante meiner Zuckerrübenkekse getestet…

Zitronen-Mohn Kuchen – einfach ist manchmal das beste

Manchmal sind es die einfachen Dinge die am schönsten sind. So ist das auch beim Backen. Wer kennt ihn nicht aus seiner Kindheit, den Zitronenkuchen. Ich habe hier eine Variante für Euch, die mit Mohn aber ohne Butter daher kommt. Das Rezept basiert auf meinen Basic Muffins und hat eine Gelinggarantie. Einfach gemacht, super fluffig…

Apfel-Zimt Muffins

Ein beliebter Klassiker in Sachen Kuchen ist und bleibt der Apfelkuchen. Zig Varianten gibt es dazu. Ich verpacke das Ganze jetzt einfach mal in Muffins. Warum? Weil ich Muffins total praktisch finde. Sie sind schnell und einfach zubereitet, wunderbar fluffig und können auch für unterwegs schnell eingepackt werden. Auf Jamie Oliver’s Food Tube habe ich…

Zimtrollen aus Hefeteig

Wer mag keinen Zimt? O.k., ihr klickt dann jetzt bitte einfach auf das nächste Rezept. Alle anderen bleiben hier! Die beste Form Zimt zu genießen, ist für mich in Form einer Zimtrolle, auch als Zimtschnecke bekannt. Wenn die dann noch aus locker fluffigem Hefeteig besteht, ist der Himmel nicht mehr fern. Das i-Tüpfelchen bringt dann…

Erdbeer-Frischkäse Rollen aus Hefeteig

Bei uns Zuhause ist am Wochenende das gemütliche Tee- oder Kaffeestündchen ein Muss. Dabei gibt es jedoch selten „richtigen“ Kuchen. Eher geht es in Richtung Muffins, Waffeln oder Hefeteigrollen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Der Klassiker dabei ist natürlich die Zimtrolle. Aktuell ist jedoch Erdbeerzeit und warum sollte man diese Kombination nicht einfach mal probieren. Ich habe…

Hefeteig Basic – Ein Grundrezept in einer Low Fat-Version

Ich finde es immer äußerst praktisch mit einem Grundrezept zu arbeiten und dann einfach nur nach Lust und Laune dies zu variieren. Das spart Zeit und lässt Spielraum für Kreativität. Man kann es auch so ausdrücken: man kann einfach verarbeiten was im Haus ist bzw. weg muss. Mit einem Hefeteig lässt sich vieles anstellen. Ein…

Mohn Muffins

Wie schon so oft erwähnt, sind Muffins für mich die perfekten kleinen Gebäckfreuden. Schnell gemacht, immer wieder anders und immer wieder lecker. Diesmal gibt es Mohn Muffins, die auf meinem Grundrezept aufbauen. Eine der zig möglichen Varianten. Zutaten für 12 Muffins: 280 g Dinkelmehl Typ 630 (geht auch mit Weizenmehl Typ 550) 50 g Mohn…

Pasteis de nata – eine kleine Leckerei aus Lissabon

Während meines Lissabon Aufenthalt, habe ich mich in diese kleinen Törtchen verliebt. Die sind dort, nicht nur für Touristen, ein Muss. Egal ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder einfach zwischendurch. Immer trifft man in Lissabon auf Menschen, die genüßlich ein pasteis de nata verspeisen. Nun ist es leider schwierig bis unmöglich diese Köstlichkeit in Deutschland…

Maismehl Muffins mit Pfirsich – locker, saftig, lecker

Was tun, wenn man plötzlich Lust auf frisches Gebäck hat? Ganz einfach: Muffins backen! Der Teig ist schnell gemacht, die erforderlichen Zutaten befinden sich in der Regel immer im Haushalt und die Backzeit hält sich in Grenzen. Besonders praktisch ist es, dass man sich nur einen Basisteig merken muss. Der wird dann mit weiteren Gewürzen,…

Muffins Basics – Ein Grundrezept für alle Fälle

Ich gehöre zu den Menschen, bei denen die Sache mit den Muffins etwas länger gedauert hat. Schon lange gibt es den Trend die kleinen „Küchlein“ zu backen, mich hatten die jedoch nie so richtig gepackt. Die deutsche Variante erinnerte mich immer an einen Rührkuchen in Miniformat. Bis ich dann 2007 meine Füße auf canadischen Boden…

Zuckerrübenkekse – die etwas andere Süße

Da liegt man irgendwo faul herum, hört ein Hörbuch und dann fällt darin plötzlich der Begriff Zuckerrübenkekse. Hmm, was ist das denn? Google wird’s wohl wissen. Dachte ich aber nur. Meine Suche ergab Hinweise auf Braune Kuchen, Lebkuchengebäck usw.. Den Zuckerrübenkeks habe ich bei meiner Recherche nicht finden können. Egal, dann bastel ich mir halt…

Cookies – ein Grundrezept für viele Variationsmöglichkeiten

Der Cookie ist eigentlich auch nur ein Keks. Allerdings etwas andern, als wir ihn in Deutschland tradtionell kennen. Unsere Kekse oder Plätzchen sind meist leicht mürbe. Ein Cookie dagegen ist extrem knusprig und hat noch einen leicht weichen Kern. Ein weiterer Unterschied liegt auch in der Größe. Bei einem Cookie hat man einfach mehr zu…

Gewürz Muffins

Ich weiß, ich wiederhole mich. Ich liebe Muffins! Ein Gebäck, das man wirklich mal schnell zwischendurch machen kann oder spontan zum Sonntagnachmittagskaffee. Praktisch auch für unterwegs und gut auf Vorrat zu machen. Einfach einfrieren und nach Bedarf bei 140°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten im Backofen auftauen/aufbacken. Hier kommt mal eine generelle Spielregel für die Muffinsproduktion: Damit…

Bananen Muffins

  Muffins gehen immer! Zum Frühstück, zur Kaffee- oder Teezeit oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Sie sind einfach und schnell gemacht und man kann sie immer nach seinem Geschmack „basteln“. Diese Bananen Muffins sind sowas wie ein handliches Bananenbrot. Man muss keine Scheiben schneiden und sie lassen sich daher auch sehr gut für unterwegs…

Carob-Ingwer Muffins – oder pseudo Schokoladen Muffins

Ich halte es jetzt mal die Vegetarier. Die essen ja auch vegetarische Chicken Nuggets oder Schnitzel. Daher gibt es bei mir nun Schokoladen Muffins ohne Schokolade. Die Zauberzutat ist Carobpulver. Dabei handelt es sich um ein Pulver, welches aus den getrockneten und gerösteten Früchten des Johannisbrotbaums gemacht wird. Es ist gesund, da es viele Nährstoffe…

Dinkelkekse – vollwertig lecker

Ich gehöre zu den Menschen, die zu einer Tasse Kaffee oder Tee auch eine kleine süße Leckerei brauchen. Dabei geht es nicht um ein Stück Sahnetorte oder sonstiges. Nein, einfach nur ein oder zwei Kekse und die Kocheule ist glücklich. Und daher Kekse backen nicht allzuviel Zeit verbraucht, kann man die nun wirklich prima selber…

Christstollen – Eines der großen Familiengeheimnisse

Seit meiner Kindheit war das backen von Christstollen für mich so ähnlich wie Voodoo. Meine Oma verkroch sich zwei Wochen vor dem ersten Advent in der Küche und wart den ganzen Tag nicht mehr gesehen. Für die ganze Familie wurden Christstollen gebacken. Da die Küche keinen Lagerplatz bot, wurde einfach alles unter dem Bett zur…

Scones – Ein Muss zu jeder Tea Time

Bei keiner Tea Time darf er fehlen, der (oder das?) Scone. Dieses kleine (manchmal auch größere), buttrige Mürbeteiggebäck. Dazu gibt es Marmelade, vorzugsweise Erdbeere, und Butter. Wenn man sich im Süd-Westen von England bewegt werden sie statt Butter mit Clotted Cream gereicht. In den dortigen Cafe’s nennt man das dann „Cream Tea“. Clotted Cream ist…

Mandelplätzchen

Wer kennt das nicht. Man „bastelt“ irgendwas zusammen und hat mal wieder Eiweiß übrig. Gut, man könnte einen schönen Pisco Sour mixen, aber manchmal ist einem nicht nach Cocktail. Also, schnell die Küchenmaschine zum Einsatz bringen und einfach ein paar leckere Mandelplätzchen backen. Zutaten: 2 Eiweiß 120 g Zucker 1/2 TL Weinsteinpulver 1/2 TL 5-Gewürzpulver (Asia Laden)…

Möhren Muffins

Muffins sind einfach praktisch. Schnell mal einen eingepackt für unterwegs, eine kleine Zugabe zum Frühstück oder als Ergänzung zur Kaffee-/Teepause. Diese Möhrenmuffins haben ein tolles Aroma und sind unglaublich saftig. Einfach lecker! Zutaten für 12 Muffins: 125 g Weizen- oder Dinkelmehl 125 g gemahlene Mandeln 2 TL Backsoda (mit Backpulver geht’s auch) 1/2 TL Salz 1/2…

Zimtschnecken

Wer isst nicht gerne am Nachmittag eine kleine nette Süssigkeit. Ich hätte da mal einen Vorschlag. Und dazu noch in einer abgeschwächte Variante, die nicht ganz so gehaltvoll ist wie das Original aus USA oder GB. Übrigens: Die Schnecken lassen sich prima einfrieren. Zum auftauen einfach für 12 – 15 Minuten bei 160°C in den…

Bananen-Dinkel-Waffeln

Mein Mann und ich gehören zu den Menschen, die am Wochenende nicht auf die Kaffee- oder Teezeremonie verzichten. Dazu gehört natürlich auch eine kleine Leckerei. Damit die kleine Sünde nicht zur langfristigen Qual wird versuche ich, ein klein wenig auf die Nährwerte zu achten. In Anlehnung an Bananen-Pancakes, die es bei uns häufig zum Wochenendfrühstück gibt,…

Apfel-Aprikosen Kuchen

Dieser Apfel-Aprikosen Kuchen ist mal etwas anders als normal. Aber was ist schon normal?. 😉 Die verwendeten Aromen von Zimt, Muskat und Ingwer bringen einen tollen Geschmack an die Sache. Der Hefeteig ist am Rand schön knusprig und gibt dem ganzen einen herrlich rustikalen Touch. Die Sorte des Obst kann perfekt an die Jahreszeit angepasst werden. Heute ging es bei mir nach…