Lamm-Tajine

Auch auf die Gefahr der Eintönigkeit hin, gibt es hier nun kurz hintereinander das zweite Tajine Rezept. Das Ganze aus einem ganz einfachen Grund. Die Zubereitung einer Tajine optimiert unglaublich den Zeitplan, denn es handelt sich dabei um ein Schmorgericht. Zuerst steht zwar etwas Schnippelarbeit an aber der Rest geht dann so gut wie alleine….

Rinder-Tajine mit Datteln und Aprikosen

Ich bin seit einigen Monaten stolze Besitzerin einer Tajine und dieses Kochgerät kommt seit dem bei mir regelmäßig zum Einsatz. Ich nutze sie nicht nur für die nordafrikanischen Speisen sondern für alle möglichen Schmorgerichte, Baked Beans, Shakshuka und vieles mehr. In Nordafrika ist die Tajine aus Ton und wird in ein Holzkohlefeuer gesetzt. Da ich…

Chili con Carne nach Jamie Oliver

Ich bin ein großer Jamie Oliver Fan. Zum einen, da er in Sachen Kochvideos ein echter Entertainer ist und es Spaß macht ihm zuzusehen. Zum anderen, da er gute Sachen einfach und alltagstauglich macht. Und genau darum geht es doch im Leben! Schon vor längerem habe ich sein Rezept von einem Chili con Carne gefunden,…

Roastbeef Sous-vide gegart – Ode an das Roastbeef-Schnittchen

Ich stamme ja bekanntlich aus dem Rheinland oder genauer gesagt aus Bonn. In dieser Region findet man auf der Speisekarte einer traditionellen Gastwirtschaft oder Weinstube eigentlich immer das Roastbeef Schnittchen. Seit Kindertagen mein absoluter Favorit! Der Aufbau dieses „Gerichtes“ ist dabei unterschiedlich. Mit Kartoffelsalat, mit Bratkartoffeln, einfach nur so oder als Low Carb Version ohne…

Hirschgulasch mit Rotwein und Cranberrys

Wenn die nass-kalte Jahreszeit beginnt, dann sind Schmorgerichte genau das Richtige. Dabei steht Gulasch bei mir ganz oben auf der Liste. So ein Gulasch ist prima mit verschiedenen Sättigungsbeilagen kombinierbar. Nudeln, Spätzle, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree – hier kann jeder seiner Vorliebe nachgeben. Ein weiterer Pluspunkt bei Gulasch ist, dass man es wunderbar in großen Mengen kochen…

Lammkeule gespickt vom Grill

Sommerzeit ist Grillzeit! Wobei …, eigentlich ist immer Grillzeit. Heute habe ich mal was vom Lamm für Euch und den Grill. Eine schöne Lammkeule. Jetzt ist natürlich so eine Lammkeule nicht unbedingt ein Stück Fleisch für 2 Personen. Aber auch eine Keule kann man teilen. Und genau das habe ich mit meiner getan. Beim Kauf…

Bolognese – der Klassiker unter den Pasta Saucen

Spaghetti Bolognese – wer kennt und mag sie nicht!? In Sachen Nudelsaucen ist dies der absolute Klassiker. Gerne wird hier in dem ein oder anderen Haushalt zum Fertigprodukt aus dem Glas oder der Tüte gegriffen, weil es ja so schön einfach ist. Dabei ist das kochen einer Bolognese mehr als einfach. Ich gebe zu, dass…

Gulasch – schlicht und einfach

Manchmal sind die einfachen Dinge doch irgendwie am besten. So ist das gerade und vor allem auch beim Essen. Ein schöner Nebeneffekt bei solchen Klassiker wie Schmorgerichte, ist die einfache und entspannte Zubereitung. Ein bisschen schnippeln, alles in einen Topf, zwei Stunden warten, Essen ist fertig! Dabei lohnt es sich dann auch gleich etwas mehr…

Bratwurst in Bier mit warmen Kartoffelsalat

Hier habe ich mal etwas aus der deftigen Rezeptecke für Euch. Sehr rustikal, sehr lecker! Geschmack kommt dabei aber nicht nur vom Bier. Auf die richtige Bratwurst kommt es an. In meinem Haushalt wird natürlich auf die selbstgemachte Wurst zurück gegriffen. Die hat aber ja nicht jeder in der Tiefkühltruhe. Also, auf zum Metzger und…

Chorizo in Rotwein

Ich bin ein totaler Tapas Fan. Es ist einfach großartig, wenn man verschiedene kleine Leckereien auf dem Tisch hat und zu zweit oder mit Freunden diese genießen kann. Dazu ein Gläschen Wein und der Alltagsstreß ist wie weg geblasen. Am besten gefällt mir daran einfach die Vielfältigkeit. Es gibt, in meinen Augen, für Tapas kein…

Brathähnchen aus dem Ofen

Es geht doch nichts über ein richtig schönes Brathähnchen. Der erste Schritt, damit es so richtig lecker wird, beginnt beim Einkauf. Hier sollte man lieber etwas mehr investieren und auf den Gummiadler vom Discounter verzichten. Wer einen Geflügelhof, einen Hofladen oder einen Fleischer in der Nähe hat, sollte genau dort sein Hähnchen kaufen. Der zweite…

Chicken Wings aus dem Ofen – süß, pikant, knusprig

Chicken Wings eignen sich prima für einen Tapas-Abend oder als kleine Leckerei zum Grillabend. Auch wenn man Fingerfood benötigt, kalt und warm – alles ist möglich. Mit dieser Methode bekommt man auf streßfreie Art und Weise zarte, leicht vom Knochen lösbare, knusprige Chicken Wings. Das Ganze mit einer angenehmen Süße und Raucharoma sowie einer dezenten…

Lammkeule auf dem Grill geräuchert

Grillen – für mich immer wieder ein gemütliches Event. Und die Zeiten, dass Nackensteaks das Grillgut schlechthin sind, ist zum Glück vorbei. Ich grille alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. In diesem Fall ist es Lamm, genauer gesagt eine Lammkeule ohne Knochen. Und die wird auch nicht einfach gegrillt sondern auf indirekter…

Beef and Guinness

Beef in Guinness ist ein irischer Klassiker. Gerne wird es auch als Beef and Guinnes Pie serviert, womit ein zweiter Klassiker ins Spiel kommt – der Pie. Durch die lange und schonende Garzeit ist das Fleisch wunderbar zart und hatte ausreichend Zeit den Geschmack des Guinness aufzunehmen. Ein tolles Gericht für graue und kalte Tage….

Fleischbällchen in Tomatensauce

Spaghetti Bolognese, der Klassiker unter den Pastagerichten. Aber Achtung: Wer das auf einer Speisenkarte in Italien sucht, wird enttäuscht sein. Da kennt das nämlich kein Mensch. Sucht einfach nach Spaghetti al Ragù. 😉 (Achtung, Besserwisser-Alarm!) Etwas ähnliches wie die „Bolognese“ sind die Fleischbällchen in Tomatensauce, auch als Polpette bekannt. Für den US-Amerikaner ist das der…

Beef in Guinness

Beef in Guinness ist im Prinzip nichts anderes als ein Biergulasch. Durch den kräftigen Geschmack des Guinness bekommt dieses Gulasch jedoch noch einen besonderen Kick. In Irland darin verliebt, Zuhause immer wieder ein Genuß. Das Gericht ist auch perfekt, wenn man Gäste geladen hat. Manchmal freuen die sich nämlich richtig, wenn sie mal was deftiges, bodenständiges…

Schweinefilet im Speckmantel geräuchert vom Grill

Wer kennt das nicht. Man möchte was schönes zum Abendessen für sich und den Liebsten machen, hat aber nicht die Zeit stundenlang am Herd zu kochen. Wenn man es clever anstellt, kann man die Kochzeit ja für andere Tätigkeiten verwenden. Also, Zeit für slow cooking oder besser gesagt räuchern. Da muss man nämlich nicht daneben stehen….

Hausgemachte Bratwurst – Ein Sonntagsprojekt

Schon in den vergangenen beiden Jahren habe ich die Bratwurst für die Grillsaison selbstgemacht. Ich war die Langweilerwürstchen einfach leid. Glücklicherweise stammt mein Lieblingsmann aus einer Familie, in der die Hausschlachtung inkl. Wursten bis vor wenigen Jahren noch zelebriert wurde. Also dachte ich mir, einfach mal probieren. Das Ergebnis hatte uns selber und unsere Freunde…

BBQ-Ribs – fall of the bone

  Zugegeben, diese Rippchen-Produktions-Methode ist nichts für eine spontane Grillaktion. Ein bisschen Planung ist schon angebracht. Aaaber, es lohnt sich! Zum Einsatz kommt dann auch noch der Slowcooker, Crockpot oder in meinem Fall der Sous Vide Garer. (Hier geht’s zu meinem Artikel zu diesem Thema.) Für alle Menschen die solche Küchengeräte nicht besitzen gehe ich…

Tomahawk Steak vom Grill – Ein Stück Fleisch nicht nur für Männer

Das Tomahawk-Steak ist die Bezeichnung für ein Rib-Eye Steak (Entrecote), an dem noch der ganze Rippenknochen dran ist. In Deutschland ist es üblich den langen Rippenknochen zu kürzen, was dem Geschmack nichts abtut. Ab und zu gelingt es einem jedoch ein wirkliches Tomahawk-Steak zu ergattern. Ich hatte das Glück! Irisches Rind, dry Aged 28 Days. Die…