Die gute alte Fischfrikadelle ist ein kleiner Gesellschaftsspalter. Entweder man mag sie oder eben nicht. Ich gehörte bis vor kurzem zu der Fraktion „eben nicht“. Meine Erfahrungen in Sachen Fischfrikadelle waren zum weglaufen. In meinem letzen Englandurlaub hat sich dann meine Meinung komplett gewandelt. Der Fischcake, wie die Fischfrikadelle dort genannt wird, ist eine sehr…
Schlagwort: einfach kochen
Lamm-Tajine
Auch auf die Gefahr der Eintönigkeit hin, gibt es hier nun kurz hintereinander das zweite Tajine Rezept. Das Ganze aus einem ganz einfachen Grund. Die Zubereitung einer Tajine optimiert unglaublich den Zeitplan, denn es handelt sich dabei um ein Schmorgericht. Zuerst steht zwar etwas Schnippelarbeit an aber der Rest geht dann so gut wie alleine….
Rinder-Tajine mit Datteln und Aprikosen
Ich bin seit einigen Monaten stolze Besitzerin einer Tajine und dieses Kochgerät kommt seit dem bei mir regelmäßig zum Einsatz. Ich nutze sie nicht nur für die nordafrikanischen Speisen sondern für alle möglichen Schmorgerichte, Baked Beans, Shakshuka und vieles mehr. In Nordafrika ist die Tajine aus Ton und wird in ein Holzkohlefeuer gesetzt. Da ich…
Hirschgulasch mit Rotwein und Cranberrys
Wenn die nass-kalte Jahreszeit beginnt, dann sind Schmorgerichte genau das Richtige. Dabei steht Gulasch bei mir ganz oben auf der Liste. So ein Gulasch ist prima mit verschiedenen Sättigungsbeilagen kombinierbar. Nudeln, Spätzle, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree – hier kann jeder seiner Vorliebe nachgeben. Ein weiterer Pluspunkt bei Gulasch ist, dass man es wunderbar in großen Mengen kochen…
Miesmuscheln nach mediterraner Art
Die Monate mit ‚R‘ sind schon wieder in vollem Gange und damit wird es höchste Zeit für Miesmuscheln. Wenn man wie ich ein Kind vom Rhein ist, gibt es Muscheln bei uns traditionell natürlich nach rheinischer Art. Mittlerweile habe ich jedoch die mediterrane Variante mit einer schönen Tomatensauce sehr zu schätzen gelernt. Da auch diese…
Armer Ritter oder French Toast
Der gute alte arme Ritter oder French Toast – ein uraltes Rezept um altbackenes Brot sinnvoll zu verwerten. In der englischen und amerikanischen Küche ist das ein Frühstücksklassiker. In unseren Gefilden findet man das eher als Zwischenmahlzeit oder Dessert. Aber ganz gleich wo und wann man sich dazu entschließt, lecker ist es immer. Wie schon erwähnt,…
Buttermilch-Pancakes
Was gibt es schöneres, als den Tag mit einem gemütlichen und leckeren Frühstück zu beginnen. Bei uns ist das ein Muss in der Tagesordnung. Am Wochenende kommt dann noch etwas mehr Gemütlichkeit auf, da die Uhr nicht im Hintergrund tickt und der Weg zur Arbeit in der Regel nicht ansteht. Das ist dann der Zeitpunkt…
Bolognese – der Klassiker unter den Pasta Saucen
Spaghetti Bolognese – wer kennt und mag sie nicht!? In Sachen Nudelsaucen ist dies der absolute Klassiker. Gerne wird hier in dem ein oder anderen Haushalt zum Fertigprodukt aus dem Glas oder der Tüte gegriffen, weil es ja so schön einfach ist. Dabei ist das kochen einer Bolognese mehr als einfach. Ich gebe zu, dass…
Gulasch – schlicht und einfach
Manchmal sind die einfachen Dinge doch irgendwie am besten. So ist das gerade und vor allem auch beim Essen. Ein schöner Nebeneffekt bei solchen Klassiker wie Schmorgerichte, ist die einfache und entspannte Zubereitung. Ein bisschen schnippeln, alles in einen Topf, zwei Stunden warten, Essen ist fertig! Dabei lohnt es sich dann auch gleich etwas mehr…
Süßkartoffelsuppe mit Chili-Hähnchen
Süßkartoffeln kann man nicht nur zu Pommes Frites oder Püree verarbeiten. Auch für eine pikante Suppe eignen sie sich prima. Bei dieser Suppe harmoniert die angenehme Süße der Süßkartoffel mit dem Curry. Die Hähnchenspieße bringen dann noch richtig Feuer in die Sache. Das Gericht ist einfach zu machen, eignet sich als Vor- oder Hauptspeise und…
Bratwurst in Bier mit warmen Kartoffelsalat
Hier habe ich mal etwas aus der deftigen Rezeptecke für Euch. Sehr rustikal, sehr lecker! Geschmack kommt dabei aber nicht nur vom Bier. Auf die richtige Bratwurst kommt es an. In meinem Haushalt wird natürlich auf die selbstgemachte Wurst zurück gegriffen. Die hat aber ja nicht jeder in der Tiefkühltruhe. Also, auf zum Metzger und…