Brot backen sehen viele immer noch echte Herausforderung an. Das muss aber nicht sein! Natürlich kann man daraus eine mehrtägige Aufgabe machen. Es geht aber auch deutlich schneller und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alleine die Tatsache, dass man das Brot was vor einem steht selber gebacken hat, ist ein erhabener Moment. Und es…
Schlagwort: foodblog
Lamm-Tajine
Auch auf die Gefahr der Eintönigkeit hin, gibt es hier nun kurz hintereinander das zweite Tajine Rezept. Das Ganze aus einem ganz einfachen Grund. Die Zubereitung einer Tajine optimiert unglaublich den Zeitplan, denn es handelt sich dabei um ein Schmorgericht. Zuerst steht zwar etwas Schnippelarbeit an aber der Rest geht dann so gut wie alleine….
Dinkel-Skyr Brötchen | Ein fluffiger Start in den Tag
Wer freut sich nicht auf das Frühstück am Wochenende? Einfach mit der Familie gemütlich am Tisch sitzen und sich daran erfreuen, gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Ganze unterstützt von ein paar Leckereien, wie z.B. selbstgemachten Brötchen. Brötchen selbermachen? Morgens? Ja!! Mit diesem wirklich mehr als einfachen Rezept ist das keine Hexerei und bedarf insgesamt auch…
Chili con Carne nach Jamie Oliver
Ich bin ein großer Jamie Oliver Fan. Zum einen, da er in Sachen Kochvideos ein echter Entertainer ist und es Spaß macht ihm zuzusehen. Zum anderen, da er gute Sachen einfach und alltagstauglich macht. Und genau darum geht es doch im Leben! Schon vor längerem habe ich sein Rezept von einem Chili con Carne gefunden,…
Fougasse – Provenzalisches Freundschaftsbrot
Bei diesem Brot ist der Name Programm. In der Provence kommt es auf den Tisch wenn Freunde zu Gast sind. Mehr ein Fladen als ein Brot, wird es gebrochen. Eine sehr schöne Tradition die automatisch auch zur Gemütlichkeit beiträgt. Selbstverständlich kann der Abend genauso gemütlich werden, wenn das Brot geschnitten wird. Für das Brot benötigt…
Brownies – schokoladig fudgy
Wer kein Freund von Schokolade ist, der klicke jetzt einfach weg. Alle anderen hier geblieben, denn jetzt wird es mega schokoladig und fudgy dazu! Diese Brownies sind sicherlich keine Süßigkeit für jeden Tag. Aber manchmal braucht man einfach ein kleines Stückchen soulfood. Die Basis (Schokolade, Butter, Mehl, Kakopulver, Eier, Zucker) von diesem Rezept ist von…
Unterwegs in Neuengland – Teil 3
Von Portland über Bar Harbor nach North Conway (NH) Weiter ging unsere Fahrt entlang der Ostküste Richtung Norden. Unsere nächste Station für 2 Nächte war Bar Harbor. Wir fuhren die Haupt Nord-Süd Verbindung der USA, die Route 1. Etwa 180 Meilen lagen vor uns. Hört sich erstmal nicht so schlimm an. Man muss jedoch berücksichtigen,…
Unterwegs in Neuengland – Teil 2
Von Boston über Portsmouth nach Portland Unseren Mietwagen hatten wir erst für den eigentlichen Beginn unserer Rundroute reserviert. Das Ganze vom Flughafen Boston aus, da wir den dann auch dort vor unserem Abflug in die Heimat wieder zurück geben können. Es wurde also alles zusammengepackt und mit der T ging es zum Flughafen – so…
Unterwegs in Neuengland – Teil 1
Seit 3 Jahren planen wir diese Reise. Immer wieder kam irgendwas dazwischen und sie wurde aufgeschoben. Jetzt war es endlich soweit. Neuengland, wir kommen! Anreise Von Frankfurt aus starteten wir gen Boston. Knappe 8 Stunden dauerte der Flug, eine weitere gute Stunde Wartezeit an der Zollkontrolle, dann noch die richtigen Koffer schnappen und nix wie…
Dinkel-Kürbiskern Brötchen – das schnelle Brötchen für zwichendurch
Wer mich kennt weiß, dass ich es gerne unkompliziert habe. Mein zeitliches Kontingent für die Küche ist sehr begrenzt, dennoch möchte ich nicht auf selbstgemachte Leckereien jeglicher Art verzichten. Genau an der Stelle kommen diese super einfachen und sehr leckeren Brötchen ins Spiel. Für die Vorbereitung benötigt man ein Zeitfenster von max. 30 Minuten, wovon…
Maisbrot – es muss nicht immer Baguette sein
Der absolute Brotklassiker als Beilage ist und bleibt das gute alte Baguette. Aber man kann ja auch mal was anderes machen. Hier kommt nun ein Rezept, dass absolut keinerlei Brotbackerfahrung voraus setzt. Maisbrot – schlicht, einfach, super simple. Wenn man an den Teig geht, ähnelt dies eher der Zubereitung von Muffins. Trockene Zutaten in eine…
Roastbeef Sous-vide gegart – Ode an das Roastbeef-Schnittchen
Ich stamme ja bekanntlich aus dem Rheinland oder genauer gesagt aus Bonn. In dieser Region findet man auf der Speisekarte einer traditionellen Gastwirtschaft oder Weinstube eigentlich immer das Roastbeef Schnittchen. Seit Kindertagen mein absoluter Favorit! Der Aufbau dieses „Gerichtes“ ist dabei unterschiedlich. Mit Kartoffelsalat, mit Bratkartoffeln, einfach nur so oder als Low Carb Version ohne…
Mango-Birnen Chutney
Chutneys sind eine tolle Alternative zu klassischen Saucen. Sowohl zum BBQ als auch zum Fleisch aus Pfanne oder Ofen passen sie ganz hervorragend. Aber nicht nur zum Fleisch sind sie eine schöne Ergänzung. Serviert doch mal ein Chtuney zur Käseplatte. Es muss ja nicht immer Feigen-Senf Sauce sein. 😉 Ich persönlich bin ein ganz großer…
Dinkel-Walnussbrot vom Stein
Es muss nicht immer Baguette sein! Meistens gibt es als Beilage zur Käseplatte, zum Salat oder zu den Tapas am Abend das „normale“ Weizenbaguette. Diese Beilage kann man jedoch auch gerne mal etwas aufpeppen und damit einen etwas anderen Geschmack ins Spiel bringen. Mit einem Walnussbrot aus Dinkelmehl liegt man da in der Regel gar…
Schneiders Obsthof – mehr als nur ein Hofladen
Neben ganz vielen anderen Dinge ist das Schöne an Bonn, dass es im nahen Umland eine ganze Menge gute Einkaufsmöglichkeiten außerhalb von Supermärkten gibt. Die sogenannten Hofläden. Frisch, regional, saisonal und direkt vom Erzeuger. Schneiders Obsthof in Wachtberg-Berkum hat mit seiner Marktscheune einen Hofladen der etwas anderen Art geschaffen. Neben den Produkten aus eigenem Anbau…
Bananenbrot – schlicht und einfach
Bananen Brot holt einen schon beim backen den Himmel auf Erden. Ein unglaublicher Duft erfüllt die gesamte Wohnung und man kann es kaum erwarten bis die Stunde Backzeit vorüber ist. Es gibt zig Varianten, wie man Bananen Brot machen kann und vor allem was man alles hinein geben kann. Ich persönlich mag die schlicht- und…
Beschwipste Pflaumenmarmelade
Da geht man nichtsahnend an die Tiefkühltruhe um ein Brot heraus zu nehmen und was findet man da? Ein Kilo entsteinte Pflaumen von der letzten Ernte. Ein Hoch auf die Technik, denn zur Pflaumenzeit hatte ich schlichtweg keine Zeit und Nerven mich auch noch um das Einkochen der Früchte zu kümmern. Also, ab in die…
Sauerteigbrot – so einfach kann das Backleben sein.
Obwohl ich seit Jahren Brot backe, gibt es eine Sorte die ich bisher ignoriert habe. Das gute alte Sauerteigbrot. Warum das so ist? Ganz einfach: Faulheit und Zeitmangel. Daher Brot backen bei mir nicht ein Event, sondern eine alltägliche Aufgabe zwecks Lebenserhaltung ist, muss das Ganze schnell und einfach zu erledigen sein. Auf der Suche…
Hirschgulasch mit Rotwein und Cranberrys
Wenn die nass-kalte Jahreszeit beginnt, dann sind Schmorgerichte genau das Richtige. Dabei steht Gulasch bei mir ganz oben auf der Liste. So ein Gulasch ist prima mit verschiedenen Sättigungsbeilagen kombinierbar. Nudeln, Spätzle, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree – hier kann jeder seiner Vorliebe nachgeben. Ein weiterer Pluspunkt bei Gulasch ist, dass man es wunderbar in großen Mengen kochen…
Miesmuscheln nach mediterraner Art
Die Monate mit ‚R‘ sind schon wieder in vollem Gange und damit wird es höchste Zeit für Miesmuscheln. Wenn man wie ich ein Kind vom Rhein ist, gibt es Muscheln bei uns traditionell natürlich nach rheinischer Art. Mittlerweile habe ich jedoch die mediterrane Variante mit einer schönen Tomatensauce sehr zu schätzen gelernt. Da auch diese…
Armer Ritter oder French Toast
Der gute alte arme Ritter oder French Toast – ein uraltes Rezept um altbackenes Brot sinnvoll zu verwerten. In der englischen und amerikanischen Küche ist das ein Frühstücksklassiker. In unseren Gefilden findet man das eher als Zwischenmahlzeit oder Dessert. Aber ganz gleich wo und wann man sich dazu entschließt, lecker ist es immer. Wie schon erwähnt,…
Baguette mediterraner Art
Brot ist so eine tolle Sache! Es genügt schon ein schönes Stück Brot z.B. einfach nur in Olivenöl zu tunken – was für eine Leckerei! Das beste an Brot ist auch, dass man bei der Zubereitung seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Einfach etwas Mut und ran an den Teig. Mein mediterranes Baguette eignet sich…
Buttermilch-Pancakes
Was gibt es schöneres, als den Tag mit einem gemütlichen und leckeren Frühstück zu beginnen. Bei uns ist das ein Muss in der Tagesordnung. Am Wochenende kommt dann noch etwas mehr Gemütlichkeit auf, da die Uhr nicht im Hintergrund tickt und der Weg zur Arbeit in der Regel nicht ansteht. Das ist dann der Zeitpunkt…
Eggs Benedict – Das etwas andere Frühstück
Eggs Benedict – das amerikanische Frühstück in Reinform. Getoastetes Brot, Schinken, porchierte Eier, Sauce Hollandaise. Den Namen hat dieses Gericht von LeGrand Benedict, ein Finanzier der sich 1894 im New Yorker Delmonico’s Restaurant über das sich nie ändernde Frühstück beschwerte. Der Chefkoch Charles Ranhofer hat sich dann für den guten Mann mal was einfallen lassen….
Fruit Muffins
Der Fruit Cake ist ein englischer Klassiker zur Tea Time. Da ich bekennender Fan von Muffins bin, verarbeite ich den Fruit Cake lieber als solche. Warum? Sie sind einfach praktischer in Sachen Vorratshaltung. Muffins sind portioniert und können daher prima eingefroren werden. So hat man immer was Süßes zur Kaffee- oder Teestunde zur Hand. Der…
English Muffins
Muffin ist nicht gleich Muffin! Das, was wir im Allgemeinen als Muffin bezeichnen, ist die amerikanische Variante. In England ist das etwas völlig anderes. Der English Muffin ist ein Hefegebäck, welches in einer Pfanne (ich verwende eine Crepes Pfanne) oder auf einer glatten Grillplatte ausgebacken wird. Gereicht werden Sie traditionell zur Tea Time. Da diese…
Lammkeule gespickt vom Grill
Sommerzeit ist Grillzeit! Wobei …, eigentlich ist immer Grillzeit. Heute habe ich mal was vom Lamm für Euch und den Grill. Eine schöne Lammkeule. Jetzt ist natürlich so eine Lammkeule nicht unbedingt ein Stück Fleisch für 2 Personen. Aber auch eine Keule kann man teilen. Und genau das habe ich mit meiner getan. Beim Kauf…
Bolognese – der Klassiker unter den Pasta Saucen
Spaghetti Bolognese – wer kennt und mag sie nicht!? In Sachen Nudelsaucen ist dies der absolute Klassiker. Gerne wird hier in dem ein oder anderen Haushalt zum Fertigprodukt aus dem Glas oder der Tüte gegriffen, weil es ja so schön einfach ist. Dabei ist das kochen einer Bolognese mehr als einfach. Ich gebe zu, dass…
Süßkartoffelsuppe mit Chili-Hähnchen
Süßkartoffeln kann man nicht nur zu Pommes Frites oder Püree verarbeiten. Auch für eine pikante Suppe eignen sie sich prima. Bei dieser Suppe harmoniert die angenehme Süße der Süßkartoffel mit dem Curry. Die Hähnchenspieße bringen dann noch richtig Feuer in die Sache. Das Gericht ist einfach zu machen, eignet sich als Vor- oder Hauptspeise und…
TALENTS – die neue Show im GOP Varieté Bonn
Bonn, 01.12.2016: Seit dem 30.11.2016 wird im GOP Varieté Bonn eine neue Show präsentiert – TALENTS. Nach der erfolgreichen Eröffnungsshow PLÜFOLI, die seit September von mehr als 30.000 Zuschauern besucht wurde, hat nun die Presse-Premiere von TALENTS stattgefunden. Der erste Programmwechsel des GOP Bonn ist damit vollzogen. Ich freue mich sehr, dass ich auch zu dieser Premiere wieder eingeladen…
Bratwurst in Bier mit warmen Kartoffelsalat
Hier habe ich mal etwas aus der deftigen Rezeptecke für Euch. Sehr rustikal, sehr lecker! Geschmack kommt dabei aber nicht nur vom Bier. Auf die richtige Bratwurst kommt es an. In meinem Haushalt wird natürlich auf die selbstgemachte Wurst zurück gegriffen. Die hat aber ja nicht jeder in der Tiefkühltruhe. Also, auf zum Metzger und…
Ingwer-Mohn Muffins
Es ist mal wieder Zeit für Muffins! Obwohl … – eigentlich ist immer Zeit für Muffins. Denn dieses leckere Gebäck ist so einfach und schnell zubereitet und bietet hunderte von Variationen. Diesmal habe ich auf Früchte verzichtet und eine „trockene“ Variante für Euch gemacht. Diese kann man dann auch mal auf eine andere Art und Weise…
Miesmuscheln rheinischer Art – der Klassiker unter den Muscheln
Es gibt so ein paar Klassiker im Verlauf eines Jahres, an denen man einfach nicht vorbei kommt. Dazu gehören auch Muscheln. Und daher ich ein „Bönnsch Mädsche“ bin, gibt’s die bei uns natürlich nach rheinischer Art. Das tolle an Muscheln ist, dass Sie total einfach zu machen sind und dabei auch eigentlich nichts schief gehen kann….
Shrewsbury Biscuits á la Kocheule
Shrewsbury Biscuits sind ein englischer Klassiker in Sachen Biscuits oder Kekse, wie wir sagen würden. Namensgeber ist die Stadt Shrewsbury im County Shropshire. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts werden diese Biscuits bereits gebacken. Sie bestehen aus einfachen Zutaten, die in jedem funktionalen Haushalt vorrätig sind. Von daher kann man sie ganz spontan backen. Sie sind…
Walnussbrot
Ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie einfach es ist, selber Brot zu backen. Man nehme einfachste Grundzutaten wie Mehl, Hefe, Salz, Zucker und Wasser und schon hat man ein Brot. Da es massenweise unterschiedliche Brotsorten gibt, kommt nun die Individualität ins Spiel. Da wären die Mehlsorte, Schrote, Kerne und statt Zucker evtl. Melasse…
Mini Dinkel-Rosinen Stuten
Beim Frühstück hat ja jeder so seine eigenen Vorlieben. Der eine mag gerne Brötchen, der andere lieber Brot. Dann gibt es die Menschen die gerne was herzhaftes am Morgen auf dem Teller haben oder eben die Liebhaber der süßen Backwarenabteilung. Ich kann mich leider nicht in eine Schublade stecken, da ich beides gerne mag und…
Bananen-Pancakes – Sünde ohne Reue
Zum Frühstück ein paar leckere Pancakes – was gibt es besseres!? Wenn man diese dann jeden Tag isst, oder zumindest sehr häufig, dann könnte der ein oder andere jedoch Figurprobleme bekommen. Ihr versteht was ich meine. Ich habe nun hier für Euch, ich nenne sie mal, Low Carb Pancakes. Wobei die Betonung auf LOW und nicht…
Dinkelflocken Cookies – Naschwerk mit Nährwert
Ich bin ein kleines Keksmonster und muss immer irgendwas zum knabbern und naschen in Reichweite haben. Sei es im Büro oder Zuhause, eine Keksdose steht immer griffbereit zur Verfügung. Am liebsten mag ich Kekse, die schön knusprig sind und Biss haben. Dazu gehören z.B. auch Haferflockenkekse. Ich habe nun einmal eine Variante meiner Zuckerrübenkekse getestet…
Beethovenfest Bonn mal anders – #befespark
Bonn, 11.09.2016 – Es ist Spätsommer und in Bonn ist damit die Zeit für das alljährliche Beethovenfest gekommen. Ein Monat, 59 Veranstaltungen, 25 Spielstätten – das ist das Festival. In diesem Jahr läuft das unter dem Motto „Revolutionen“. Im Programm erscheinen nicht nur namhafte Dirigenten und berühmte Solisten. Es ist auch Jazz, Crossover und Weltmusik dabei. Also,…
Sehnsucht und Leidenschaft
Ich weiß nicht warum, aber ich bin einfach ein großer Fan der britischen Inseln. Das war schon so, bevor ich zum ersten Mal einen Fuß darauf gesetzt hatte. Irgendwas zieht mich an und lässt mich seit meinem ersten Besuch, vor nunmehr 16 Jahren, nicht mehr los. Während meiner Aufenthalte in England, Schottland sowie auch Irland, habe ich…