Ich bin ein großer Jamie Oliver Fan. Zum einen, da er in Sachen Kochvideos ein echter Entertainer ist und es Spaß macht ihm zuzusehen. Zum anderen, da er gute Sachen einfach und alltagstauglich macht. Und genau darum geht es doch im Leben! Schon vor längerem habe ich sein Rezept von einem Chili con Carne gefunden,…
Schlagwort: Foodbloggerin
Fougasse – Provenzalisches Freundschaftsbrot
Bei diesem Brot ist der Name Programm. In der Provence kommt es auf den Tisch wenn Freunde zu Gast sind. Mehr ein Fladen als ein Brot, wird es gebrochen. Eine sehr schöne Tradition die automatisch auch zur Gemütlichkeit beiträgt. Selbstverständlich kann der Abend genauso gemütlich werden, wenn das Brot geschnitten wird. Für das Brot benötigt…
Brownies – schokoladig fudgy
Wer kein Freund von Schokolade ist, der klicke jetzt einfach weg. Alle anderen hier geblieben, denn jetzt wird es mega schokoladig und fudgy dazu! Diese Brownies sind sicherlich keine Süßigkeit für jeden Tag. Aber manchmal braucht man einfach ein kleines Stückchen soulfood. Die Basis (Schokolade, Butter, Mehl, Kakopulver, Eier, Zucker) von diesem Rezept ist von…
Dinkel-Kürbiskern Brötchen – das schnelle Brötchen für zwichendurch
Wer mich kennt weiß, dass ich es gerne unkompliziert habe. Mein zeitliches Kontingent für die Küche ist sehr begrenzt, dennoch möchte ich nicht auf selbstgemachte Leckereien jeglicher Art verzichten. Genau an der Stelle kommen diese super einfachen und sehr leckeren Brötchen ins Spiel. Für die Vorbereitung benötigt man ein Zeitfenster von max. 30 Minuten, wovon…
Maisbrot – es muss nicht immer Baguette sein
Der absolute Brotklassiker als Beilage ist und bleibt das gute alte Baguette. Aber man kann ja auch mal was anderes machen. Hier kommt nun ein Rezept, dass absolut keinerlei Brotbackerfahrung voraus setzt. Maisbrot – schlicht, einfach, super simple. Wenn man an den Teig geht, ähnelt dies eher der Zubereitung von Muffins. Trockene Zutaten in eine…
Roastbeef Sous-vide gegart – Ode an das Roastbeef-Schnittchen
Ich stamme ja bekanntlich aus dem Rheinland oder genauer gesagt aus Bonn. In dieser Region findet man auf der Speisekarte einer traditionellen Gastwirtschaft oder Weinstube eigentlich immer das Roastbeef Schnittchen. Seit Kindertagen mein absoluter Favorit! Der Aufbau dieses „Gerichtes“ ist dabei unterschiedlich. Mit Kartoffelsalat, mit Bratkartoffeln, einfach nur so oder als Low Carb Version ohne…
Mango-Birnen Chutney
Chutneys sind eine tolle Alternative zu klassischen Saucen. Sowohl zum BBQ als auch zum Fleisch aus Pfanne oder Ofen passen sie ganz hervorragend. Aber nicht nur zum Fleisch sind sie eine schöne Ergänzung. Serviert doch mal ein Chtuney zur Käseplatte. Es muss ja nicht immer Feigen-Senf Sauce sein. 😉 Ich persönlich bin ein ganz großer…
Dinkel-Walnussbrot vom Stein
Es muss nicht immer Baguette sein! Meistens gibt es als Beilage zur Käseplatte, zum Salat oder zu den Tapas am Abend das „normale“ Weizenbaguette. Diese Beilage kann man jedoch auch gerne mal etwas aufpeppen und damit einen etwas anderen Geschmack ins Spiel bringen. Mit einem Walnussbrot aus Dinkelmehl liegt man da in der Regel gar…
Schneiders Obsthof – mehr als nur ein Hofladen
Neben ganz vielen anderen Dinge ist das Schöne an Bonn, dass es im nahen Umland eine ganze Menge gute Einkaufsmöglichkeiten außerhalb von Supermärkten gibt. Die sogenannten Hofläden. Frisch, regional, saisonal und direkt vom Erzeuger. Schneiders Obsthof in Wachtberg-Berkum hat mit seiner Marktscheune einen Hofladen der etwas anderen Art geschaffen. Neben den Produkten aus eigenem Anbau…
Zimtrollen aus Hefeteig
Wer mag keinen Zimt? O.k., ihr klickt dann jetzt bitte einfach auf das nächste Rezept. Alle anderen bleiben hier! Die beste Form Zimt zu genießen, ist für mich in Form einer Zimtrolle, auch als Zimtschnecke bekannt. Wenn die dann noch aus locker fluffigem Hefeteig besteht, ist der Himmel nicht mehr fern. Das i-Tüpfelchen bringt dann…