Hirschgulasch mit Rotwein und Cranberrys

Wenn die nass-kalte Jahreszeit beginnt, dann sind Schmorgerichte genau das Richtige. Dabei steht Gulasch bei mir ganz oben auf der Liste. So ein Gulasch ist prima mit verschiedenen Sättigungsbeilagen kombinierbar. Nudeln, Spätzle, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree – hier kann jeder seiner Vorliebe nachgeben. Ein weiterer Pluspunkt bei Gulasch ist, dass man es wunderbar in großen Mengen kochen…

Armer Ritter oder French Toast

Der gute alte arme Ritter oder French Toast – ein uraltes Rezept um altbackenes Brot sinnvoll zu verwerten. In der englischen und amerikanischen Küche ist das ein Frühstücksklassiker. In unseren Gefilden findet man das eher als Zwischenmahlzeit oder Dessert. Aber ganz gleich wo und wann man sich dazu entschließt, lecker ist es immer. Wie schon erwähnt,…

Gulasch – schlicht und einfach

Manchmal sind die einfachen Dinge doch irgendwie am besten. So ist das gerade und vor allem auch beim Essen. Ein schöner Nebeneffekt bei solchen Klassiker wie Schmorgerichte, ist die einfache und entspannte Zubereitung. Ein bisschen schnippeln, alles in einen Topf, zwei Stunden warten, Essen ist fertig! Dabei lohnt es sich dann auch gleich etwas mehr…

Bratwurst in Bier mit warmen Kartoffelsalat

Hier habe ich mal etwas aus der deftigen Rezeptecke für Euch. Sehr rustikal, sehr lecker! Geschmack kommt dabei aber nicht nur vom Bier. Auf die richtige Bratwurst kommt es an. In meinem Haushalt wird natürlich auf die selbstgemachte Wurst zurück gegriffen. Die hat aber ja nicht jeder in der Tiefkühltruhe. Also, auf zum Metzger und…

Linseneintopf – gute alte Hausmannskost

Manchmal ist einfach so gut! Es geht doch nichts über die gute alte Hausmannskost. Und in diese Rubrik gehört auf jeden Fall der Linseneintopf. Für mich persönlich der beste Eintopf überhaupt. Und wie das bei traditionellen Eintöpfen so ist: er schmeckt am besten, wenn er in großen Mengen gekocht wird. Also, den gaaanz großen Topf…

Eiersalat – gute alte Hausmannskost jung gemacht

Manchmal geht doch nichts über gute alte Hausmannskost. Dann weiß man wieder, wo man herkommt. Aber die ist ja auch wirklich lecker. Was allerdings meistens daran liegt, dass man seinerzeit das Thema Kalorienzufuhr nicht wirklich berücksichtigt hatte. Das ist heute nunmal anders. Man muss deswegen aber nicht auf die leckeren Sachen verzichten. Lediglich bei der…