Ich bin ein großer Jamie Oliver Fan. Zum einen, da er in Sachen Kochvideos ein echter Entertainer ist und es Spaß macht ihm zuzusehen. Zum anderen, da er gute Sachen einfach und alltagstauglich macht. Und genau darum geht es doch im Leben! Schon vor längerem habe ich sein Rezept von einem Chili con Carne gefunden,…
Schlagwort: koch-blog
Fougasse – Provenzalisches Freundschaftsbrot
Bei diesem Brot ist der Name Programm. In der Provence kommt es auf den Tisch wenn Freunde zu Gast sind. Mehr ein Fladen als ein Brot, wird es gebrochen. Eine sehr schöne Tradition die automatisch auch zur Gemütlichkeit beiträgt. Selbstverständlich kann der Abend genauso gemütlich werden, wenn das Brot geschnitten wird. Für das Brot benötigt…
Maisbrot – es muss nicht immer Baguette sein
Der absolute Brotklassiker als Beilage ist und bleibt das gute alte Baguette. Aber man kann ja auch mal was anderes machen. Hier kommt nun ein Rezept, dass absolut keinerlei Brotbackerfahrung voraus setzt. Maisbrot – schlicht, einfach, super simple. Wenn man an den Teig geht, ähnelt dies eher der Zubereitung von Muffins. Trockene Zutaten in eine…
Bananenbrot – schlicht und einfach
Bananen Brot holt einen schon beim backen den Himmel auf Erden. Ein unglaublicher Duft erfüllt die gesamte Wohnung und man kann es kaum erwarten bis die Stunde Backzeit vorüber ist. Es gibt zig Varianten, wie man Bananen Brot machen kann und vor allem was man alles hinein geben kann. Ich persönlich mag die schlicht- und…
Beschwipste Pflaumenmarmelade
Da geht man nichtsahnend an die Tiefkühltruhe um ein Brot heraus zu nehmen und was findet man da? Ein Kilo entsteinte Pflaumen von der letzten Ernte. Ein Hoch auf die Technik, denn zur Pflaumenzeit hatte ich schlichtweg keine Zeit und Nerven mich auch noch um das Einkochen der Früchte zu kümmern. Also, ab in die…
Hirschgulasch mit Rotwein und Cranberrys
Wenn die nass-kalte Jahreszeit beginnt, dann sind Schmorgerichte genau das Richtige. Dabei steht Gulasch bei mir ganz oben auf der Liste. So ein Gulasch ist prima mit verschiedenen Sättigungsbeilagen kombinierbar. Nudeln, Spätzle, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree – hier kann jeder seiner Vorliebe nachgeben. Ein weiterer Pluspunkt bei Gulasch ist, dass man es wunderbar in großen Mengen kochen…
Miesmuscheln nach mediterraner Art
Die Monate mit ‚R‘ sind schon wieder in vollem Gange und damit wird es höchste Zeit für Miesmuscheln. Wenn man wie ich ein Kind vom Rhein ist, gibt es Muscheln bei uns traditionell natürlich nach rheinischer Art. Mittlerweile habe ich jedoch die mediterrane Variante mit einer schönen Tomatensauce sehr zu schätzen gelernt. Da auch diese…
Armer Ritter oder French Toast
Der gute alte arme Ritter oder French Toast – ein uraltes Rezept um altbackenes Brot sinnvoll zu verwerten. In der englischen und amerikanischen Küche ist das ein Frühstücksklassiker. In unseren Gefilden findet man das eher als Zwischenmahlzeit oder Dessert. Aber ganz gleich wo und wann man sich dazu entschließt, lecker ist es immer. Wie schon erwähnt,…
Buttermilch-Pancakes
Was gibt es schöneres, als den Tag mit einem gemütlichen und leckeren Frühstück zu beginnen. Bei uns ist das ein Muss in der Tagesordnung. Am Wochenende kommt dann noch etwas mehr Gemütlichkeit auf, da die Uhr nicht im Hintergrund tickt und der Weg zur Arbeit in der Regel nicht ansteht. Das ist dann der Zeitpunkt…
English Muffins
Muffin ist nicht gleich Muffin! Das, was wir im Allgemeinen als Muffin bezeichnen, ist die amerikanische Variante. In England ist das etwas völlig anderes. Der English Muffin ist ein Hefegebäck, welches in einer Pfanne (ich verwende eine Crepes Pfanne) oder auf einer glatten Grillplatte ausgebacken wird. Gereicht werden Sie traditionell zur Tea Time. Da diese…
Miesmuscheln rheinischer Art – der Klassiker unter den Muscheln
Es gibt so ein paar Klassiker im Verlauf eines Jahres, an denen man einfach nicht vorbei kommt. Dazu gehören auch Muscheln. Und daher ich ein „Bönnsch Mädsche“ bin, gibt’s die bei uns natürlich nach rheinischer Art. Das tolle an Muscheln ist, dass Sie total einfach zu machen sind und dabei auch eigentlich nichts schief gehen kann….
Shrewsbury Biscuits á la Kocheule
Shrewsbury Biscuits sind ein englischer Klassiker in Sachen Biscuits oder Kekse, wie wir sagen würden. Namensgeber ist die Stadt Shrewsbury im County Shropshire. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts werden diese Biscuits bereits gebacken. Sie bestehen aus einfachen Zutaten, die in jedem funktionalen Haushalt vorrätig sind. Von daher kann man sie ganz spontan backen. Sie sind…
Walnussbrot
Ich kann gar nicht oft genug erwähnen wie einfach es ist, selber Brot zu backen. Man nehme einfachste Grundzutaten wie Mehl, Hefe, Salz, Zucker und Wasser und schon hat man ein Brot. Da es massenweise unterschiedliche Brotsorten gibt, kommt nun die Individualität ins Spiel. Da wären die Mehlsorte, Schrote, Kerne und statt Zucker evtl. Melasse…
Mini Dinkel-Rosinen Stuten
Beim Frühstück hat ja jeder so seine eigenen Vorlieben. Der eine mag gerne Brötchen, der andere lieber Brot. Dann gibt es die Menschen die gerne was herzhaftes am Morgen auf dem Teller haben oder eben die Liebhaber der süßen Backwarenabteilung. Ich kann mich leider nicht in eine Schublade stecken, da ich beides gerne mag und…
Bananen-Pancakes – Sünde ohne Reue
Zum Frühstück ein paar leckere Pancakes – was gibt es besseres!? Wenn man diese dann jeden Tag isst, oder zumindest sehr häufig, dann könnte der ein oder andere jedoch Figurprobleme bekommen. Ihr versteht was ich meine. Ich habe nun hier für Euch, ich nenne sie mal, Low Carb Pancakes. Wobei die Betonung auf LOW und nicht…
Avocado-Carob Creme – ein Dessert ohne Reue
Wenn man mich lässt, dann mutiere ich zum wahren Schokoladenmonster. Ich muss mich da leider sehr im Zaum halten, auch wenn es oft schwer fällt. Für eine wirklich gut gemachte Mousse au chocolat lasse ich alles stehen. Aaaber … Nun habe ich eine Alternative gefunden. Sicher, es ist keine Mousse au chocolat aber dennoch ein…
Remouladensauce – eine leichte Variante ohne Mayonnaise
Remouladensauce ist einer der Klassiker in Sachen Saucen und Dips. Sie passt perfekt zu Fisch, aber auch zum alt herkömmlichen Bratenschnittchen. Ein kaltes Roastbeef ohne Remouladensauce ist ein no go! Traditionell basiert die Remouladensauce auf einer Mayonnaise. Lecker, aber … Es gibt Menschen die möchten oder müssen etwas auf die Ernährung achten und mit einem…
Lachs von der Planke – ein echter Grillgenuss
Wenn es um das Thema Grillen geht, dann hat so jeder seine eigenen Vorlieben. Bei dem einen sind Würstchen und Schweinenacken die Favoriten bei dem anderen ein schönes Rindersteak wie z.B. Tomahawk oder T-Bone. Bei der Zubereitung muss es bei dem einen eher schnell gehen, der andere lässt sich und dem Grillgut genüsslich Zeit. Um…
Tomatenmarmelade – super einfach und lecker
Ich bin ein ganz großer Käse-Fan. Und besonders mag ich es, den Käse durch süß/herzhafte Saucen zu ergänzen. Da wäre die klassische Feigen-Senf Sauce, aber auch meine selbstgemachte Ingwermarmelade oder die Variante aus dem Piemont mit verschiedenen Honigsorten. Einfach super lecker! Mittlerweile zum „Renner“ geworden ist die Tomatenmarmelade. Ich habe mich diesem Hype nun angeschlossen…
Vollkorn-Buttermilch-Brot
Brot backen ist so einfach – ich kann es gar nicht oft genug erwähnen. Vor allem weiß man so auch ganz genau was drin ist und man kann das Backwerk seinem persönlichen Geschmack genau anpassen. Es bedarf auch nicht so sehr viel Zeit und somit kann man durchaus am Abend noch ein Brot für das…
Erdbeer-Bananen Marmelade
Irgendwann kam ein kluger Kopf auf die Idee, Früchte für die fruchtarme Zeit des Jahres zu konservieren. Das hat dazu geführt, dass wir unser Frühstück mit Marmeladen und Fruchtaufstrichen genießen können und das zu jeder Jahreszeit. Wenn die Erdbeerzeit gekommen ist, dann läuft bei mir die Produktion so richtig auf Hochtouren, weil diese Art von Marmelade mein…
Marinierte Oliven mit Orange
Oliven sind prima als Snack zwischendurch, als Vorspeise, oder einfach zu einem Glas Wein. In der Regel werden diese schon fertig mariniert im Glas gekauft. Dabei kann man sie so einfach, nach dem eigenen Geschmack marinieren. Man kaufe einfach Oliven seiner Wahl in Salzlake. Dann mal überlegen, welche Kräuter man gerne mag und ab geht…
Chorizo in Rotwein
Ich bin ein totaler Tapas Fan. Es ist einfach großartig, wenn man verschiedene kleine Leckereien auf dem Tisch hat und zu zweit oder mit Freunden diese genießen kann. Dazu ein Gläschen Wein und der Alltagsstreß ist wie weg geblasen. Am besten gefällt mir daran einfach die Vielfältigkeit. Es gibt, in meinen Augen, für Tapas kein…
Gefüllte Champignons mit Sherry
Als Kind habe ich sie gehasst und heute bekomme ich nicht genug davon – Champignons. Egal in welcher Form und egal zu welcher Zeit, immer her damit! Einen klaren Favoriten habe ich aber dennoch, nämlich die gefüllte Variante. Manchmal hat man Glück und findet in der gut sortierten Gemüseabteilung des Supermarktes oder auf dem Wochenmarkt…
Apfel-Zimt Muffins
Ein beliebter Klassiker in Sachen Kuchen ist und bleibt der Apfelkuchen. Zig Varianten gibt es dazu. Ich verpacke das Ganze jetzt einfach mal in Muffins. Warum? Weil ich Muffins total praktisch finde. Sie sind schnell und einfach zubereitet, wunderbar fluffig und können auch für unterwegs schnell eingepackt werden. Auf Jamie Oliver’s Food Tube habe ich…
Mal was anderes. Welche Küchengeräte hast Du eigentlich?
Diese Frage wird mir von Bekannten und Freunden immer wieder gestellt, wenn ich Ihnen statt Blumen etwas küchengemachtes mitbringe oder ich zum Essen geladen habe. Ich bin ein sehr technisch anfiener Mensch und deshalb findet man in meiner Küche diverse elektrische Hilfsmittel. Für diesen Beitrag bin ich mit dem Fotoapparat bewaffnet durch meine Küche gestöbert,…
Brathähnchen aus dem Ofen
Es geht doch nichts über ein richtig schönes Brathähnchen. Der erste Schritt, damit es so richtig lecker wird, beginnt beim Einkauf. Hier sollte man lieber etwas mehr investieren und auf den Gummiadler vom Discounter verzichten. Wer einen Geflügelhof, einen Hofladen oder einen Fleischer in der Nähe hat, sollte genau dort sein Hähnchen kaufen. Der zweite…
Blog-Geburtstag – Die Kocheule wird 1 Jahr alt
Am 04.07.2015 war es soweit. Ich hatte unter dem Namen Kocheule meinen ersten Beitrag veröffentlicht. Seit dem sind nun 139 Beiträge in meinem Blog zu finden. Viele Rezepte zum Thema Kochen, Grillen, Backen sind darunter, wie auch einfache und hoffentlich hilfreiche Küchentipps. Manchmal ist die Kocheule auch unterwegs. Darüber gibt es dann Beiträge mit Hinweisen wo man…
Erdbeermarmelade mit Minze
So langsam neigt sich die Erdbeerzeit dem Ende zu. Also, noch schnell die letzte Gelegenheit nutzen und den Sommer im Glas verschließen. Diesmal habe ich den Klassiker Erdbeermarmelade mit etwas Minze ergänzt. Eine angenehme Überraschung auf dem Frühstückstisch. Fruchtig und frisch, nicht zu süß – genau so, wie für mich Marmelade sein muss. Das tolle…
Mini Omelette mit Pfifferlinge – Eine kleine Leckerei für jede Gelegenheit
Manchmal ist man auf der Suche, nach einer etwas anderen Beilage. Gerade im Sommer freut man sich eher über etwas leichtes. Aber auch während der anderen Jahreszeiten sind meine Mini-Omelettes immer eine gute Idee. Als Vorspeise, Fingerfood oder zum Frühstück. Sie sind einfach, schnell gemacht und lassen der Phantasie freien Lauf. Eine Basis, zig Variationen….
Erdbeermarmelade mit Ingwer – fruchtig und frisch
Wenn die Erdbeerzeit da ist, muss man einfach Marmelade kochen und den Frühsommer haltbar machen. Die Erdbeermarmelade ist und bleibt ein Klassiker und mein ganz persönlicher Favorit. Aber es muss ja nicht immer nur pure Erdbeere sein. Bei der Produktion von Marmelade darf ruhig mal experimentiert werden. Und ich habe mich dabei diesmal für Ingwer…
Chicken Wings aus dem Ofen – süß, pikant, knusprig
Chicken Wings eignen sich prima für einen Tapas-Abend oder als kleine Leckerei zum Grillabend. Auch wenn man Fingerfood benötigt, kalt und warm – alles ist möglich. Mit dieser Methode bekommt man auf streßfreie Art und Weise zarte, leicht vom Knochen lösbare, knusprige Chicken Wings. Das Ganze mit einer angenehmen Süße und Raucharoma sowie einer dezenten…
Zimtrollen aus Hefeteig
Wer mag keinen Zimt? O.k., ihr klickt dann jetzt bitte einfach auf das nächste Rezept. Alle anderen bleiben hier! Die beste Form Zimt zu genießen, ist für mich in Form einer Zimtrolle, auch als Zimtschnecke bekannt. Wenn die dann noch aus locker fluffigem Hefeteig besteht, ist der Himmel nicht mehr fern. Das i-Tüpfelchen bringt dann…
Spargelsüppchen – ein Gastbeitrag
Hier erscheint nun zum ersten Mal ein Gastbeitrag in meinem Blog. Ein lieber Freund war der Ansicht, dass in meinem Archiv zu wenig Spargel Rezepte zu finden sind. Ja, das stimmt! Denn ich bin kein Freund vom Spargel. Und gute Rezepte kann ich nur erarbeiten, wenn ich hinter den Zutaten voll und ganz stehe und das Ergebnis selber…
Pizzateig – wenn man spontan Lust bekommt …
Alle Italiener klicken jetzt mal weg. Ich weiß, dass ich hier einen riesen Fehler begehe, aber manchmal lässt ein Mangel an Zeit keinen Platz für originale Rezepte. Ich finde beim Pizzateig, ist eine schnelle Variante auch durchaus akzeptabel. Schließlich legen wir ja den hauptsächlichen Wert darauf, dass es überhaupt selbstgemacht ist. Ich habe diesen Pizzateig…
Ingwer-Gelee – etwas süße Schärfe gefällig?
Ingwer. Es gibt, glaube ich zumindest, nicht allzu viele Gewürze die die Gesellschaft so spalten wie der Ingwer. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Dazwischen gibt es nichts. Die Freunde des Ingwers werden dieses Gelee allerdings lieben. Die angenehme Süße des Gelees mit den scharfen Ingwerstückchen kombiniert ist einfach nur der Knaller. Ganz…
Pilz Antipasti
Diese Pilz Antipasti steht bei uns des Öfteren auf dem Tisch. Die Zutaten dafür hat man, bzw. Kocheule, in der Regel immer Zuhause und kann somit auch spontan an die Zubereitung gehen. Ganz klassisch als Vorspeise oder auch als Ergänzung zum Tapas- oder Grillabend – für jede Gelegenheit passend. Durch den Zitronensaft bekommt die Sache…
Erdbeer-Frischkäse Rollen aus Hefeteig
Bei uns Zuhause ist am Wochenende das gemütliche Tee- oder Kaffeestündchen ein Muss. Dabei gibt es jedoch selten „richtigen“ Kuchen. Eher geht es in Richtung Muffins, Waffeln oder Hefeteigrollen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Der Klassiker dabei ist natürlich die Zimtrolle. Aktuell ist jedoch Erdbeerzeit und warum sollte man diese Kombination nicht einfach mal probieren. Ich habe…
Hefeteig Basic – Ein Grundrezept in einer Low Fat-Version
Ich finde es immer äußerst praktisch mit einem Grundrezept zu arbeiten und dann einfach nur nach Lust und Laune dies zu variieren. Das spart Zeit und lässt Spielraum für Kreativität. Man kann es auch so ausdrücken: man kann einfach verarbeiten was im Haus ist bzw. weg muss. Mit einem Hefeteig lässt sich vieles anstellen. Ein…
Erdbeermarmelade – einfach nur Frucht im Glas
Sie ist in vollem Gange – die Erdbeerzeit. Überall am Straßenrand haben die Obstbauern der Region ihre Stände geöffnet und man kann diese leckeren Beeren frisch kaufen. Ich persönlich bin ein echter Erdbeerfan. Am liebsten habe ich sie im Glas in Form von Marmelade. Stellt man mir verschiedene Sorten vor die Nase, fällt meine Wahl…