Eiersalat – gute alte Hausmannskost jung gemacht

Kocheule_eiersalat

Manchmal geht doch nichts über gute alte Hausmannskost. Dann weiß man wieder, wo man herkommt. Aber die ist ja auch wirklich lecker. Was allerdings meistens daran liegt, dass man seinerzeit das Thema Kalorienzufuhr nicht wirklich berücksichtigt hatte. Das ist heute nunmal anders. Man muss deswegen aber nicht auf die leckeren Sachen verzichten. Lediglich bei der Zubereitung muss man sich ein klein wenig umstellen und dann funktioniert auch Hausmannskost light.

Beim Eiersalat geht es dabei um die eigentlich verwendete Mayonnaise. So lecker diese Sauce auch ist, ich habe sie aus meinem Speiseplan verbannt. Meine Alternative: ein Mix aus Frischkäse und Yoghurt. Das Ganze dann gut abgeschmeckt mit Senf, Zitrone, Zucker bzw. Agavendicksaft, Salz und Pfeffer und die Sünde ist nur halb so groß.

Kleiner Tip: Beim Frischkäse nicht unbedingt die Doppelrahmstufe wählen. Manchmal ist weniger mehr. Und auch beim Yoghurt eher auf den mit 1,5 % Fett statt der türkischen Variante zugreifen.

Übrigens, man kann diese Pseudo-Mayonnaise auch als Basis für verschiedene Dips und Saucen nehmen. Einfach mit den Gewürzen etwas experimentieren und schnell entdeckt man neue Genüsse ohne Reue.

Zutaten für 2-4 Personen:

  • 4 Eier
  • 1/2 Apfel
  • 4 Cornichons
  • 2 EL Frischkäse (z.B. Philadelphia „so leicht“)
  • 1 EL Yoghurt
  • 1 Prise Zucker oder ein Spritzer Agavendicksaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Weißer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  • Die Eier 10 Minuten hart kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und anschließen abkühlen lassen.
  • Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und eine Hälfte in kleine Würfel schneiden. Die andere Hälfte gleich essen – ist gesund!
  • Die Cornichons ganz klein hacken.
  • Für die „Mayonnaise“ werden alle übrigen Zutaten miteinander verrührt und abgeschmeckt. Tip: Ein Schuss Grukenwasser hinzu geben.
  • Die abgekühlen Eier schälen und klein schneiden. Mit dem Apfel und den Cornichons zur Majonaise geben und vorsichtig unterrühren.

©Kocheule

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s