Muffin ist nicht gleich Muffin! Das, was wir im Allgemeinen als Muffin bezeichnen, ist die amerikanische Variante. In England ist das etwas völlig anderes.
Der English Muffin ist ein Hefegebäck, welches in einer Pfanne (ich verwende eine Crepes Pfanne) oder auf einer glatten Grillplatte ausgebacken wird. Gereicht werden Sie traditionell zur Tea Time. Da diese Muffins süß oder auch herzhaft belegt werden können, passen sie aber auch zum Frühstück oder für ein Sandwich als Alternative zum langweiligen Weißbrot. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Bezüglich der Zubereitungszeit geht es allerdings nicht so schnell wie bei den „normalen“ Muffins. Der Hefeteig braucht seine Ruhezeit. Aber, der zeitliche Aufwand lohnt! Am besten macht man auch gleich mehr und friert die übrig gebliebenen ein. Oder, wenn man sie am nächsten Tag essen möchte, einfach halbieren und ab damit in den Toaster.
Und nun geht’s ran an die englischen Muffins!
Zutaten für ca. 16 Stück:
- 300 ml lauwarme Milch
- 7 g (1 Päckchen) Trockenhefe
- 500 g Dinkelmehl Typ 630
- 25 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Butterschmalz
Zubereitung:
- Das Butterschmalz in einem Topf schmelzen und zur Seite stellen.
- Die Milch erwärmen (lauwarm) und den Zucker einrühren bis er sich vollständig aufgelöst hat. Dann die Trockenhefe einrühren.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und alle Zutaten hinzugeben. Alles in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ca. 8-10 Minuten ).
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig ca. 1 – 1,5 Stunden ruhen lassen.
- Ein Backblech mit Paniermehl oder Polenta bestreuen.
- Wenn sich der Teig verdoppelt hat, diesem ein oder zwei Fausthiebe versetzen, um die Luft heraus geht. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben. Der Teig wird nicht noch einmal durchgeknetet sondern nur ca. 2 cm dick ausgerollt. Mit einem runden Ausstecher mit einem Durchmesser von ca. 8 – 10 cm die Muffins ausstechen und diese auf das Backblech setzen. Die Oberseite der Muffins mit Paniermehl oder Polenta leicht bestreuen. Mit einem Tuch abdecken und noch einmal 30 Minuten ruhen lassen.
- Eine beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlere Temperatur bringen und die Muffins für ca. 4-5 Minuten auf einer Seite backen. Dann wenden und noch einmal ca. 4 Minuten backen. Sie sollten von beiden Seiten schön gebräunt sein.
©Kocheule
Und wieder etwas dazugelernt!
Die Muffins in England sind ja fast so etwas wie die Brötchen hier in Deutschland 🙂
Probiere ich gerne mal aus…